Golf Pride Tour Velvet Align Griffe. Golf Pride statten den beliebtesten Griff auf den internationalen Profi-Touren mit der Align-Technologie aus. Die sorgt mit einer erhöhten, fühlbaren Linie auf der Rückseite des Griffs dafür, dass man die Hände bei jedem Griff an der richtigen Stelle platziert.
Gut die Hälfte aller Spieler auf den internationalen Profigolf-Touren vertraut laut Golf Pride auf den Tour Velvet Griff. Nun verfügt das Premium-Modell auch über die Align-Technologie.
Dabei handelt es sich um einen sogenannten „Reminder“ auf der Rückseite des Griffes. Dieser spürbare Streifen ermöglicht dem Spieler eine konstante Platzierung der Hände auf dem Schläger. Die Ingenieure bei Golf Pride erarbeiteten die Align-Technologie, weil nahezu jeder Profispieler mit einer tastbaren Markierung (z.B. Klebebandstreifen oder Ähnliches) auf dem Griff spielt.
Gefühl für Griff und Schläger
Durch Align bekommen die Spieler nun ein noch besseres Gefühl für ihren Griff und den Schläger im Schwung. Denn die geringe Erhebung lässt den Spieler im Schwung spüren, wohin die Schlagfläche gerade ausgerichtet ist.
„Wir haben ein herausragendes Feedback von den Tourspielern bekommen, als wir die Align-Technologie im vergangenen Jahr in unseren MCC und MCC Plus4 Griffen erstmals eingesetzt haben. Viele Spieler haben sich schon damals gewünscht, dass wir Align auch in anderen Modellen verarbeiten“, begründet Jonathan Neal, Global Head of Marketing bei Golf Pride, die Entscheidung für Align im Erfolgsgriff Tour Velvet.
Info: www.golfpride.com
0 Kommentare