17.02.2020

Der Trick für den korrekten Griff

Rory McIlroys Trainer Michael Bannon verrät, mit welchen Hilfestellungen man den Griff optimieren kann. Der Tee-Trick hilft weiter. More Info

04.02.2020 | 10:46

Den Golfschwung trainieren

Folgenden Tipps und Übungen der Experten eignen sich perfekt, um den Golfschwung zu trainieren. Vor allem für Einsteiger interessant. More Info

20.08.2019

Nie wieder slicen

Sabana Crowcroft erklärt, weshalb so viele Golfer slicen und zeigt, welche Übung dabei hilft, der ungeliebten Kurve Lebwohl zu sagen. More Info

02.07.2019

Tricks zum besseren Handicap

Tricks zum besseren Handicap. Die vierfache Siegerin auf der Ladies European Tour, Martina Eberl, zeigt Ihnen drei Tricks mit großer Wirkung.  More Info

29.04.2019

Auf drei Dinge achten!

Die BASICS für ein erfolgreiches und dauerhaft besseres Golf. More Info

10.04.2019

Effizientes Üben

Grundtechniken für ein einfacheres Golfspiel – vor allem, wenn zu wenig Zeit zum Trainieren Ihr Hauptproblem darstellt ... More Info

01.04.2019

Verbessern Sie Ihr Spiel mit DJ II

Blick hinter die Kulissen - Teil 2: Dustin Johnson und sein engster Beraterkreis über den Weg zur Weltspitze. Und wie Sie das Maximum aus Ihrem eigenen Spiel herausholen. More Info

27.03.2019

Verbessern Sie Ihr Spiel mit DJ

Blick hinter die Kulissen: Dustin Johnson und sein engster Beraterkreis über den Weg zur Weltspitze. Und wie Sie das Maximum aus Ihrem eigenen Spiel herausholen. More Info

05.03.2019

Welche Fehler treten beim Pitch auf?

Fehler beim Pitch? Gibt es zahlreiche. Ein gravierender: Dem Intellekt zu viel Macht geben. Hier geht es zum Plan für den perfekten Plan beim Pitchen. More Info

05.03.2019

Back to Basics – Grundlagen im Golfschwung

Zwei Grundlagen im Golfschwung führen besonders oft zu Problemen. Mit diesen Tipps können Sie sich viel Ärger mit missglückten Schlägen sparen. More Info

1 2 3 Next
Folgende Tipps für Einsteiger erleichtern vielen Einsteigern das Erwachsenwerden als Golfer. Besonders die Grundlagen stehen im Fokus.

Erlernen Sie schnell die Grundlagen. Kontrollieren Sie ihren Griff, die Griffdruck, die Ansprechposition in puncto Standbreite, diverse Winkel, Ausrichtung der Schultern, Gewichtsverteilung und der Position des Balles.

Arbeiten Sie auch an Ihrer Fitness – auch das ist ein wichtiger Tipp für Einsteiger. Ganz wichtig dabei: die Beweglichkeit. Viele Schwungfehler entstehen aufgrund fehlender Beweglichkeit und mangelnder Kraft, vor allem in der Rumpfmuskulatur.

Tipps für Anfänger: Rhythmus und Schwunggedanken

Schneller schwingen, weiter schlagen – die Aussage stimmt zwar in der Theorie, aber dabei sollte nie der Rhythmus verloren gehen. Jack Nicklaus hat einmal gesagt: "So hart wie möglich schwingen, ohne dabei den Rhythmus zu verlieren."

Padraig Harrington empfiehlt einen Schwunggedanken, der alle Golfer besser macht. "Hold your finish", also im Schwungfinale "ausbalanciert" stehen bleiben. Der irische Major-Gewinner garantiert, dass sich diese Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene in vielen Facetten positiv auf ihr Golfspiel auswirkt.