Quick Tipp mit Max Homa
Putttraining: Voller Fokus auf den Roll
Quick Tipp am Beispiel Max Homa zum Thema Putten. Erfolgreiches Putten hängt sicherlich mit einer guten Technik zusammen. Jedoch ist ...
Tom Duncan über die Notwendigkeit, auch während der Wintermonate weiterhin am Schwung zu arbeiten. Hier mit Fokus auf eine Erhöhung ...
Charley Hull - vertikale Kraft. Vertikale Kräfte nutzen, um das Maximum an Länge zu generieren. Die Engländerin mag zwar nicht unbedingt ...
Mehr Länge vom Tee. Tom Duncan erklärt, wie man mit einfachen Übungen und Anpassungen deutlich mehr Meter vom Abschlag erzielen kann ...
Profitipps: Caroline Masson zeigt, wie sie mit einem Trainings-Tool überprüft, ob ihre Schlagfläche beim Putten korrekt ausgerichtet ist ...
Winter-Drills. Thomas Gögele zeigt seine vier Lieblings-Übungen, die das Putten über den Winter garantiert verbessern.
Mit dem Schienen-Drill können Sie kinderleicht die Technik beim Putten verbessern. Die Experten von Below Par geben genauere Informationen.
Hilfslinie beim Putten: Eine perfekte Ausrichtung der Hilfslinie ist die beste Basis für einen erfolgreichen Putt.
Tom Duncan über die Notwendigkeit, auch während der Wintermonate weiterhin am Schwung zu arbeiten. Hier mit Fokus auf eine Erhöhung ...
Charley Hull - vertikale Kraft. Vertikale Kräfte nutzen, um das Maximum an Länge zu generieren. Die Engländerin mag zwar nicht unbedingt ...
Mehr Länge vom Tee. Tom Duncan erklärt, wie man mit einfachen Übungen und Anpassungen deutlich mehr Meter vom Abschlag erzielen kann ...
Bryson DeChambeau - Maximale Länge. Wenn es darum geht, mehr Länge beim Abschlag zu erzielen, dann liegt der Fokus meist auf dem Grad ...
Mythen im kurzen Spiel. Teaching-Pro Tom Duncan erklärt, was viele seiner Schülerinnen und Schüler beim kurzen Spiel falsch verstehen.
Sinnvolles-Putt-Training: Die Experten von Below Par verraten, was viele Amateure beim Training auf dem Übungsgrün falsch machen.
Die Technik für den Bunker: Der Weg aus dem Sand ist für viele Golfer steinig. Oft fehlt es an der richtigen Technik und am korrekten Setup.
Der richtige Bounce für das Wedge: Bob Vokey, Mastermind bei Titleist, gewährt einen kleinen Einblick ins Wedge-Fitting für den Bunker.
BelowPar über die korrekte Ballposition. Egal welchen Schläger wir in der Hand halten, der Ball liegt eigentlich immer an der gleichen Stelle.
Richtig zielen bei Golf: Wie Sie sich optimal auf Ihr Ziel ausrichten und warum so viele gängige Vorgehensweisen nicht funktionieren.
Sind Rangefinder sinnvoll oder nicht? Dieser Frage geht PGA Teaching Pro-Michael Hearn vom GC Velderhof nach einer Langzeitstudie nach.
Rory McIlroys Trainer Michael Bannon verrät, mit welchen Hilfestellungen man den Griff optimieren kann. Der Tee-Trick hilft weiter.
Martin Kaymer fällt beim Omega European Masters in der Schweiz mit einer enorm verlangsamten Ausholbewegung auf.
Schwungvergleich: Muss man aussehen wie Bryson DeChambeau, um einen langen Ball zu schlagen? Retief Goosen beweist das Gegenteil.
Rory McIlroys Schwung kennzeichnet eine elegante Explosivität. Welche Teilbewegung auch Ihrem Spiel helfen kann, verrät Jonathan Taylor.
Sarina Schmidt - Schwunganalyse. Coach Danny Wilde analysiert den Schwung von "Sarini", eines der Top-Talente im deutschen Golfsport!
Medical Golfing - gesund golfen, Teil 5: Kraftvoll entspannt. Wichtig für einen gesunden Golfschwung sind kraftvolle Beine und ein ...
Die Golftrainings-Plattform Golfreich bietet ab sofort Golf Fitness Workouts via Live-Zoom-Seminaren an. Los geht's ab dem 1. November ...
Medical Golfing - gesund golfen, Teil 4: Gewicht verteilen. Balance ... die Füße sind das Fundament des menschlichen Körpers ...
Medical Golfing - gesund golfen. Teil 3: Grundlage Beinarbeit. Triple-Flexion ... ist die synchrone Beugung von Hüft-, Knie- und Sprunggelenk
Generalprobe. Nicole Gögele über den Probeschwung als Brücke zwischen analytischer und sensorischer Wahrnehmung.
Jin Young Ko spielt sich zurück an die Spitze und berichtet von einer extrem intensiven Zeit der Schwungfindung.
Tour-Spieler Jonas Kölbing berichtet über seinen Plan für die Runde und welche Punkte für ihn in der Vorbereitung entscheidend sind.
Was uns am Kaymers Siegputt beim Ryder Cup 2012 am meisten beeindruckt hat, ist das Vertrauen in die Routine.
Für alle, die bei den Clubmeisterschaften Jagd auf den Pokal machen: Hier sind unsere 3 besten Tipps für ein erfolgreiches Turnier.
Tour-Spieler Jonas Kölbing über seinen Arbeitstag auf dem Golfplatz, der bis zu sechs Stunden in Anspruch nimmt. Der Golf Trainingsplan.
Die wichtigsten Parameter im Golfschwung sind die Bewegungsmöglichkeiten des Pendelsystems und der zeitliche Ablauf der Bewegung.
Besser spielen: Dustin Johnson beschreibt, wie Sie Ihr Handicap verbessern können und das Maximum aus Ihrem eigenen Spiel herausholen.