Quick Tipp mit Bryson DeChambeau
Bryson DeChambeau – Maximale Länge
Bryson DeChambeau - Maximale Länge. Wenn es darum geht, mehr Länge beim Abschlag zu erzielen, dann liegt der Fokus meist auf dem Grad ...
Training: Quick Tipp mit Tommy Fleetwood
Tommy Fleetwood – der Step-Drill
Tommy Fleetwood - der Step-Drill. Er zeigt die einzelnen, ineinander greifenden Schwungabläufe um eine dynamische Verzögerung zu erzeugen ...
Tom Duncan: Unterschied zwischen Ansprechhaltung und Treffmoment
Der Unterschied zwischen Setup und Impact
Setup und Impact. Tom Duncan gibt Tipps über den Unterschied zwischen der Position in der Ansprechhaltung und der im Treffmoment ...
Training: Quick Tipp Rory McIlroy
Rory McIlroy – den großen Fehlschlag vermeiden
Rory McIlroy - den großen Fehlschlag vermeiden. Ein Quick Tipp, der die beeindruckende Konstanz des Nordiren während der vergangenen Jahre ...
Tom Duncan: Spielen bei windigen Bedingungen
Golfen bei Wind – Tipps vom Pro
Golfen bei Wind. Tom Duncan gibt Tipps für Ihr Spiel bei windigen Bedingungen - und wie Sie sich perfekt diesem Element anpassen ...
Jonathan Taylor: Wirbelsäule im Schwung
Jonathan Taylor – Aufhängung Golfschwung
Jonathan Taylor erklärt, wie Sie mit einer Übung erreichen, dass Ihre Wirbelsäule im Schwung Platz für Beine und Hüfte macht...
Die LPGA-Tour-Siegerin gibt Tipps via Online-Coaching ...
Golfreich – Sandra Gal neu im Team
Sandra Gal verstärkt ab sofort das Team um den Sportwissenschaftler und Golfreich-Gründer Sigmar Reich, PGA Professional Silas Wagner und ...
Jonathan Taylor: Do it like Trevino!
Jonathan Taylor – Hüftdrehung
Jonathan Taylor erklärt am Beispiel Lee Trevino, wie Sie Ihre Hüftdrehung durch eine einfache Anpassung des Setups verbessern können ...