18.09.2023 | 11:03

Der Power-Fade

Golftimer
Golftimer

Quick-Tipp Jon Rahm: Der Power Fade. Der Power-Fade ist die kontrollierte Variante, den Ball lang und mit einer Links-Rechts-Kurve aufs Fairway zu spielen …


Der Draw mag traditionell den Schlag für den besseren Spieler darstellen, aber in den vergangenen Jahren hat der Power Fade mit Protagonisten wie Jon Rahm, Dustin Johnson, Brooks Koepka oder Collin Morikawa ein wahres Comeback gefeiert.

Richtig ausgeführt, steht er dem Draw an Länge in nichts nach, ermöglicht aber mehr Kontrolle über den Ball. Und so geht‘s:

Richten Sie Ihr Set-up leicht geöffnet aus und zielen Sie auf den linken Fairwayrand (Rechtshänder).

Richten Sie die Schlagfläche im Set-up dahin aus, wohin der Ball starten soll.

Nehmen Sie den Schläger zu Beginn des Rückschwungs entlang Ihrer Zehenspitzen zurück, Körper und Arme arbeiten als eine Einheit zusammen, der Schlägerkopf bleibt dabei außerhalb der Hände.

+++ Zum Thema: Quick-Tipp Bunker Magic am Beispiel Rory McIlroy +++

Versuchen Sie diese Einheit während der gesamten Schwungbewegung beizubehalten, der Schlägerkopf bleibt dabei im Downswing vor Ihrem Rotationszentrum. Das soll Ihnen dabei helfen, die Schlagfläche kontrolliert „square“ an den Ball zu bringen.

Mit etwas Übung werden Sie in der Lage sein, einen relativ niedrig spinnenden, langen Schlag zu erzeugen, der mit einer kontrollierten Links-rechts-Kurve auf dem Fairway landet. Einen Power-Fade eben …

Weitere Artikel

More Info

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert