Neue Driver, Hölzer und Eisen für 2022
XXIO 12 – Schwergewicht unter den Leichtgewichten

XXIO 12 – Der japanische Schlägerbauer setzt seit jeher auf Golfschläger, die Spieler*innen mit niedriger bis moderater Geschwindigkeit ansprechen sollen. Ein Blick auf die neue Produktlinie.
Die Edelmarke XXIO hat sich in den vergangenen Jahren durchaus im Markt etabliert. Und das nicht nur in den Kernmärkten Japan und Südkorea – sondern zunehmend auch im Westen. Mit ihren Leichtgewichten von Golfschlägern spricht das Schwesterunternehmen von Cleveland/Srixon vor allem Golfer an, die nicht über eine allzu hohe Schwunggeschwindigkeit verfügen. Was auch in unseren Robo Tests klar wird. Der von uns simulierte Schlag ist einen Tick zu schnell, um die Vorteile der komplex aufgebauten Schläger auszuspielen.
Was aber natürlich nicht heißt, dass es nicht eine ganze Menge an Spielern und Spielerinnen gibt, die von den Hölzern und Eisen der Haupt-Produktlinie mit den stolzen Preisen profitieren können. Nur eben im Bereich der niedrigeren und moderaten Schwunggeschwindigkeit.
Die nun präsentierten XXIO 12-Hölzer und -Eisen sollen einmal mehr als das Vorzeigemodell der Marke und der Inbegriff der speziellen Designphilosophie darstellen. Die Haupteigenschaften: Bemerkenswert leichte, benutzerfreundliche Golfschläger mit einem speziellen Paket von Technologien. Die Linie XXIO 12 ist Nachfolger der XXIO Eleven-Reihe.
XXIO 12 – neue Technologien
ActivWing: Die bei Driver, Fairwayhölzern und Hybrids zum Einsatz kommende ActivWing-Technologie stabilisiert den Schlägerkopf. Dies passiert durch eine Veränderung der in der ersten Hälfte des Rückschwungs wirkenden aerodynamischen Kräfte. Das Profil soll so die Chance erhöhen, den Schläger optimal an den Ball zu bringen.
Rebound Frame: Bei den Hölzern verbessern vier sich abwechselnde Schichten mit steifen bzw. flexiblen Zonen das Gesamt-COR. Zudem verfügen die XXIO 12-Driver erstmals über einen „Rebound Frame“ mit Cup Face für mehr Power bei Schlägen in allen Bereichen der Schlagfläche. Bei den Eisen sorgt eine dünnere Schlagfläche für mehr Flex im gesamten Schlägerblatt, was durch die tief ins Innere des Eisenkörpers eingefrästen Rillen noch verstärkt wird.
Flat Cup Face: Um das COR in allen Bereichen der Cup Face zu verbessern, ist das Zentrum der Schlagfläche größer und dünner gehalten. Dies erhöht die Ballgeschwindigkeit und Schlagweite, egal wo Sie den Ball treffen.
Dual-Speed-Technologie: Durch das Zusammenspiel des etwas schwereren Schlägerkopfs und eines extrem leichten Schafts erhöhen sich Ball- und Schwunggeschwindigkeit. Dies erzeugt einen Multiplikatoreffekt, der die Schlagweite erhöht.
Weight Plus: Bei unserem geschützten Design ist unter dem Griff hinter Ihren Händen ein zusätzliches Gewicht positioniert. Dies hilft Ihnen, den idealen Punkt für den Rückschwung zu finden, und sorgt für eine gleichmäßigere Schwungbewegung.
„Vorsprung von 20 Jahren“
„Dass wir im Bereich der Leichtbautechnologie einen Vorsprung von 20 Jahren haben, ist für uns ein echtes Plus. Es hat unsere Techniker in die Lage versetzt, sich auf schrittweise Verbesserungen zu konzentrieren. Und auf Technologien, die diese Performance optimal nutzbar machen“, erklärt Sean Hanafusa, CEO und Chairman von XXIO Europe. „Wir sind überzeugt, dass unsere Golfer, wenn sie den XXIO 12 ausprobieren, auch diesmal wieder deutliche Optimierungen bei Performance und Schlagweite feststellen werden.“
Zusätzlich zum neuen XXIO 12 steht der XXIO 12 Ladies zur Auswahl. Das Schlägerset XXIO 12 Ladies ist ein Set mit individuell entwickelten und gestalteten Komponenten, die speziell auf Golferinnen zugeschnitten sind.
Das Set mit seinen modifizierten Flex-Profilen des Schafts und weiteren Premium-Technologien ist in zwei Farbkombinationen erhältlich.
Die Details der neuen XXIO-Modelle 2022
- Schäfte: Torayca T1100G (Graphit)N.S. Pro 950GH Neo DST (Stahl)
- Griff: XXIO12 Blue
- Optionen Eisen: #5-SW; unterschiedliche Lofts bei Driver, Fairwayholz und Hybrid verfügbar
- Preise:
- Driver: 789 €
- Fairwayhölzer: 529 €
- Hybrids: 369 €
- Eisen: 250 € (Graphit) und 220 € (Stahl) | Eisen-Fünferset: (6/PW) 1.249 €(Graphit) und 1.099 € (Stahl)
Erhältlich sind die neuen XXIO 12-Modelle ab dem 4. März 2022.
Info: www.xxiousa.com