Florian Fritsch mit tollem Ergebnis in Prag, Kevin Na überrascht auf der PGA Tour, Knox vor Fox in Irland und ein Rekord für die Geschichtsbücher auf der LPGA Tour.
PGA Tour: A Military Tribute at The Greenbrier
Ganze sieben Jahre ist sein erster Triumph schon her und Na erklärte das ganz pragmatisch: „Ich habe nicht ans Gewinnen gedacht, wollte einfach im Moment bleiben. Ich habe mich einfach relaxed gefühlt. Es scheint rückblickend so, als hätte ich es immer zu verbissen versucht. Aber wo ist schon der schmale Grat zwischen hart dran arbeiten und es laufen lassen?“ Am Sonntag hat er es nach sieben Jahren bei seinen Birdies an den Löchern 4, 5,6 sowie 8,9, 10 und 16 jedenfalls einmal wieder richtig laufen lassen.
Alex Cejka (-13) überzeugte mit seinem mit Bubba Watson geteilten 13. Platz als bester Europäer ebenfalls. Stephan Jäger kam auf T47. Phil Mickelson als T65, der sich auf Versöhnungstour befand, enttäuschte hingegen vor allem am Sonntag mit einer 74.
Turnier-Informationen:
European Tour: Dubai Duty Free Irish Open hosted by the Rory Foundation
Aus deutscher Sicht verlief das Wochenende ernüchternd. Mit +3 war für Maximilian Kieffer das Turnier genau wie für Marcel Siem nach Runden von 73 und 77 Schlägen (+6) bereits vor dem Wochenende vorbei. Beide verpassten den Cut.
Turnier-Informationen:
LPGA Tour: Thornberry Creek LPGA Classic
Sandra Gal kam mit minus 16 ins Clubhaus und belegte gemeinsam mit Ariya Jutanugarn den 15. Rang. Sophia Popov wurde 35. Leticia Ras-Anderica verpasste den Cut ebenso wie das 13-jährige „Wunderkind“ Alexa Pano beim LPGA Tourdebüt und die Weltranglistenzweite Sung Hyun Park.
Turnier-Informationen:
Staysure Tour: Swiss Seniors Open
Der österreichische Debütant Markus Brier kam gemeinsam mit dem ehemaligen Weltranglistenersten Ian Woosnam auf den geteilten achten Platz.
European Challenge Tour: Prague Golf Challenge
Mit Marcel Schneider auf T5, Max Schmitt auf T16 sowie Sebastian Heisele, Julian Kunzenbacher und Moritz Lampert auf T31 ging in Tschechien ein aus deutscher Sicht erfolgreiches Wochenende zu Ende. Nebenbei verbesserte sich Fritsch in der Saisonwertung Road to Ras al Khaimah auf Platz 65 bei nur fünf gespielten Turnieren.
Max Schmitt liegt in der Saisonwertung auf Rang 47 und kratzt damit an der Qualifikation zum Saisonfinale in Ras al Khaimah. Die besten 45 Spieler sind direkt qualifiziert. Die besten 15 werden am Jahresende mit Karten für die European Tour belohnt.
0 Kommentare