Lag Putting: Die Kunst der langen Putts
Lag Putting ist eine entscheidende Fähigkeit im Golf, den Ball über längere Distanzen auf dem Grün nahe an das Loch zu bringen. Diese Technik ist besonders wichtig, um Dreiputts zu vermeiden und den Score zu verbessern.
Was ist Lag Putting?
Lag Putting bezeichnet das Putten über eine größere Distanz, bei dem das Ziel darin besteht, den Ball so nah wie möglich ans Loch zu bringen, ohne unbedingt einzulochen. Es ist eine Technik, die Geduld und Präzision erfordert.
Techniken für effektives Lag Putting
Um ein erfolgreicher Lag Putter zu werden, sollten Sie folgende Techniken beachten:
- Lesen des Grüns: Achten Sie auf die Neigungen und die Geschwindigkeit des Grüns. Diese Faktoren beeinflussen die Rollrichtung und -geschwindigkeit des Balls.
- Kontrolle der Puttlänge: Üben Sie, die korrekte Power für verschiedene Distanzen zu finden. Eine gleichmäßige Schwungbewegung hilft, die Distanz besser zu kontrollieren.
- Visualisierung: Stellen Sie sich den Weg des Balls vor, bevor Sie putten. Dies hilft, die richtige Linie und Geschwindigkeit zu wählen.
Übungen
Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier sind einige Übungen, die Ihnen helfen können:
- Distanzkontrolle: Legen Sie mehrere Bälle in unterschiedlichen Entfernungen zum Loch und versuchen Sie, jeden Ball so nah wie möglich ans Loch zu putten.
- Linienübung: Platzieren Sie eine Schnur oder ein Seil auf dem Grün, um die Puttlinie zu visualisieren und zu üben, den Ball entlang dieser Linie zu rollen.
Fazit
Lag Putting ist eine wesentliche Fähigkeit, die Ihnen helfen kann, Ihre Scores zu verbessern und das Spiel noch mehr zu genießen. Durch das Üben der oben genannten Techniken können Sie Ihre Fähigkeiten über lange Distanzen auf dem Grün erheblich verbessern.