Golftraining
30.05.2024 | 07:00
Schwunganalyse Joaquin Niemann
Joaquin Niemann: Schwunganalyse mit dem Driver
Der Schwung des Chilenen und Kapitäns des Torque GC auf der LIV Golf Tour, Joaquin Niemann, mit dem Driver. Analysiert von Sascha Antic, Fully Qualified PGA Professional und GOLF-TIME-Redakteur ...
Niemann steht im Setup schon etwas vorgebeugter als die meisten Spieler. Aus dieser Perspektive lässt sich der starke Griff mit der linken Hand erst einmal nur erahnen. Die rechte Hand greift den Schläger jedoch neutral ...
Beim Takeaway befindet sich der Schlägerkopf noch außerhalb der Hände und bereitet so den steileren Rückschwung, ähnlich dem eines Baseballspielers, vor ...
In der 9-Uhr-Position sieht man deutlich die Relation zwischen linker Hand und Schlagfläche, die ihm ermöglicht, die Schlagfläche gerade an den Ball zu bringen ...
Am Ende des Rückschwungs sieht Niemanns Schwung sehr „neutral“ aus, jedoch sieht man hier leider nicht, dass der Schläger bereits die Dynamik ändert und damit beginnt, abzuflachen ...
Sehr gut lassen sich nun der abgeflachte Schläger und die starken Körperwinkel erkennen. Der durch die enorme Rotation entstandene „Lag“ stellt ein riesiges Speed-Potenzial dar ...
Das lange Halten seiner extremen Neigung bis spät in den Abschwung ist die Quelle seiner Power: das Erzeugen von maximalem Drehmoment. Der Schläger befindet sich hier fast im rechten Winkel zu seinem Oberkörper ...
Erst kurz vor dem Treffmoment lässt er den Schläger frei (release) und entlädt somit die ganze Energie auf den Ball. Als Beiprodukt bleibt der rechte Arm so stark gebeugt wie bei kaum einem anderen Spieler ...
Die extremen Scherkräfte, die in gegensätzliche Richtungen auf die Füße wirken, haben die linke Hüfte aus dem Weg gebracht, zwingen Joaquin dabei aber noch tiefer in die seitliche Oberkörperneigung ...
Diese Position im späten Durchschwung ist quasi Niemanns Visitenkarte und lässt sich auch bei regulärer Geschwindigkeit deutlich mit bloßem Auge sehen ...
Letztlich steht er, wenn auch durch die aggressive Rotation etwas „überdreht“, sehr stabil im Finish. Athletik pur!