Training
30.05.2023 | 09:13
Der Driverschwung des WGC-Dell Technologies Match Play Champions
Schwunganalyse Sam Burns
Der Schwung des WGC-Dell Technologies Match Play Champions und Nummer 11 der Welt, Sam Burns, mit dem Driver. Analysiert von Danny Wilde, Headcoach der Golfsport Manufaktur im Golf Valley München ...
Beim Ansprechen steht Burns mit seinen Füßen schulterbreit. Seine Wirbelsäule ist leicht vom Ziel weggekippt und seine Hände hängen direkt unterhalb der Schultern. Der Ball liegt gegenüber seiner linken Ferse, was einen kraftvollen Drive in der Aufwärtsbewegung fördert ...
Beim Takeaway behält er seine Wirbelsäulenneigung bei und verwendet seine Arme und Schultern, um den Schläger vom Ball wegzubewegen ...
Im Rückschwung bringt Burns den Schläger mit einer vollen Schulterdrehung nach oben, was einen weiten Bogen erzeugt und viel Kraft in seinen Schwung bringt ...
Er hält seinen Kopf ruhig und zentriert sein Gewicht auf die Fußballen, sodass er während des gesamten Schwungs das Gleichgewicht und die Kontrolle behält. Seinen rechten Ellenbogen hält Sam von Beginn an eng am Körper ...
Am höchsten Punkt seines Rückschwungs hat Sam die stärkste Verwindung zwischen Hüfte und Oberkörper erreicht. Seine Handgelenke sind direkt über der rechten Schulter und seine Schlagfläche ist „square“ ...
Während des Abschwungs leitet Sam die Bewegung mit seinem Unterkörper ein und beginnt mit einer subtilen Verlagerung seines Gewichts auf die linke Seite und die Zehenspitzen ...
Dann setzt er seine Hüften, Beine und den Rumpf voll ein, um eine kraftvolle Rotation zu erzeugen, die den Schläger durch den Ball treiben soll ...
Seine Arme und Hände folgen dieser Bewegung und erzeugen eine enorme Schlägerkopfgeschwindigkeit: Mit durchschnittlich rund 282 Metern bedeutet dies Platz 19 auf der PGA Tour ...
Im Treffmoment lässt Sam den Schlägerkopf auf einzigartige Weise durch den Ball „fliegen“. Er behält ein flaches linkes Handgelenk bei und gibt seine Hände mit einer starken Rotation frei, wodurch ein hoher Ballflug und maximale Weite erzielt werden ...
Nach dem Treffmoment schließt Burns seinen Schwung mit einem hohen Finish, bei dem er seine Hüften und Schultern vollständig zum Ziel gedreht hat ...
Sein Gewicht hat sich auf die linke Seite verlagert und seine Arme und der Schläger sind zum Himmel gestreckt ...
Dieses Finish hilft ihm, das Gleichgewicht und die Kontrolle zu behalten, und bereitet ihn gleichzeitig schon auf seinen nächsten Schlag vor ...
Zurück
1 /
Weiter
0 Kommentare