400 Zuschauer am Tag erlaubt, aber Tickets bereits vergeben
BMW International Open ohne Eintrittskarten

BMW International Open ohne Eintrittskarten. Es ist eine bittere Pille, so kurz vor Start der BMW International Open, kommende Woche. Trotz eines sorgfältig erarbeiteten und tragfähigen Hygienekonzepts für die BMW International Open können in diesem Jahr keine Eintrittskarten verkauft werden.
Das zuständige Landratsamt Erding hat auf Basis der gesetzlichen Lage im Freistaat Bayern pro Tag 400 Besucher genehmigt.
Diese müssen feste Sitzplätze einnehmen und können den Golfplatz nur in definierten und geführten Gruppen betreten.
Ein normaler Turnierbesuch für Zuschauer mit freier Bewegung auf der Anlage wurde nicht erlaubt, so dass ein regulärer Ticketverkauf ausgeschlossen ist. Das genehmigte Kontingent mit Sitzplätzen ist über vertragliche Verpflichtungen gegenüber den Partnern und der European Tour ausgeschöpft.
Großes Bedauern auf allen Seiten
BMW bedauert diese Entscheidung und ist sich bewusst, dass dies eine Enttäuschung für alle Golffans in Deutschland bedeutet. Gleichzeitig haben die Behörden die Entscheidung auf Basis der geltenden 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung getroffen.
Auf www.bmw-golfsport.com wird ausführlich und multimedial über die BMW International Open berichtet werden. An allen vier Turniertagen gibt es dort einen kostenlosen Livestream mit umfangreichen Live-Statistiken und News, die Data Experience powered by NTT Data.
In Zusammenarbeit mit dem Golf-Podcast TEE TIME wird im Golfclub München Eichenried zudem ein täglicher Podcast produziert.
Dazu kommen das tägliche Live-Magazin „Inside the Ropes“ sowie zahlreiche Videoproduktionen, die Hintergrundinformationen liefern und einen Blick hinter die Kulissen der BMW International Open ermöglichen.
Info: www.bmw-golfsport.com
5 Kommentare