1. Runde des Masters 2025
Masters 2025: Justin Rose mit Führung zum Auftakt

Justin Rose gelingt es beim Masters 2025, sich nach 18 gespielten Löchern die Führung zu sichern. Scottie Scheffler liegt in Lauerstellung, Rory McIlroy muss einen Rückschlag einstecken …
Im Augusta National Golf Club waren am Donnerstag alle Augen auf Scottie Scheffler und Rory McIlroy gerichtet. Klammheimlich sicherte sich dann aber Justin Rose (Foto: picture-alliance) die Führung beim Masters 2025.
Mit einem Ergebnis von sieben unter Par stellte Rose dabei seine persönliche Bestleistung ein. Beim ersten Major des Jahres liegt der Engländer damit drei Schläge vor seinen ärgsten Konkurrenten.
Zu diesen gehört auch der Weltranglistenerste und Top-Favorit Scottie Scheffler. Der Titelverteidiger peilt seinen dritten Erfolg in vier Jahren an und kam ohne Bogey durch den Auftakt.
+++ Zum Thema: Masters 2025: Mercedes-Benz ehrt Golfikone Bernhard Langer +++
Rory McIlroy konnte das Masters in seiner Karriere noch nie gewinnen und lag bis zur 15 bei vier unter Par ebenfalls auf Kurs. Zwei späte Doppel-Bogeys kosteten ihn aber einige Plätze, mit einem Par-Ergebnis ist McIlroy aktuell nur geteilter 27.
Auf selbigem Platz liegt auch Stephan Jäger, der ebenfalls furios gestartet war. Vier unter Par auf seinen ersten neun Löchern bedeuteten die lange Führung für Jäger. Ein Doppel-Bogey auf der 13 sowie zwei weitere Bogeys ließen ihn aber zurückfallen.
+++ Auch interessant: Masters 2025: Nico Echavarría gewinnt Par-3 Contest +++
Auch Bernhard Langer musste bei seinem letzten Masters auf den hinteren Löchern Federn lassen. Drei späte Bogeys brachten ihm ein Ergebnis von zwei Schlägen über Par ein.
Deutlich schlechter lief es beim Österreicher Sepp Straka, dem im Vorfeld gute Chancen auf den Sieg ausgerechnet wurden. Ein Doppel-Bogey auf der 9 sowie ein Triple-Bogey auf der 11 bedeuteten ein Ergebnis von sechs Schlägen über Par.
Justin Rose sichert sich die Auftakt-Führung beim Masters 2025
Direkt zu Beginn seiner Runde zeigte Justin Rose, dass die Führung zum Auftakt des Masters 2025 nur über ihn gehen würde. Drei Birdies in Folge ließen seine Konkurrenz sowie Beobachter aufhorchen.
Auch an den Löchern 8, 9 sowie 10 folgten weitere Birdies. Ein Abschlag in die Bäume an Loch 18 kostete ihn aber ein noch besseres Ergebnis – der Engländer zeigte sich trotzdem mehr als zufrieden.
„Ich bin 44 Jahre alt. Golf wird für mich in den nächsten fünf, zehn Jahren oder so nicht einfacher werden“, sagte er. „Die Chancen werden also in Zukunft geringer. Man muss das Beste draus machen.“
+++ Zum Thema: Nicolás Echavarría: Masters-Premiere mit Original Penguin +++
Mit seiner Führung zum Auftakt des Masters 2025 stellte Justin Rose sogar einen neuen Rekord auf. Zum fünften Mal liegt er nach 18 Löchern an der Spitze, ein Sieg in Augusta fehlt ihm allerdings noch.
„Ich denke, ich habe gut genug gespielt, um dieses Turnier zu gewinnen“, sagte Rose, der 2017 in einem Playoff gegen Sergio Garcia verloren hatte. „Ich habe nur das Gefühl, dass mir das nötige Podium fehlt, um es zu beweisen.“
+++ Schon gelesen? Tiger Woods und Augusta National kündigen Zusammenarbeit an +++
Dreiergespann liegt in Lauerstellung
Die Konkurrenz wird es Rose in den kommenden drei Tagen nicht leicht machen. „Ich hatte heute Mühe mit gefühlt zwei Pars. Aber ansonsten hatte ich den Golfplatz im Griff, konnte den Ball im Spiel halten und habe da draußen wirklich viele gute Dinge getan“, sagte Scottie Scheffler.
Gleichauf mit Scheffler bei vier unter Par liegen der Kanadier Corey Conners sowie Ludvig Åberg. Der Schwede hat mit dem Augusta National noch eine Rechnung offen, im vergangenen Jahr wurde er bei seinem Debüt Zweiter.
+++ Auch interessant: Masters 2019: Der bislang letzte Streich von Tiger Woods +++
Nur einen Schlag dahinter liegen die LIV-Spieler Tyrrell Hatton sowie Bryson DeChambeau mit drei unter Par. DeChambeau spielte dabei sieben Birdies, musste aber auch drei Bogeys hinnehmen. „Geh einfach raus und spiel ein bisschen Golf“, gab DeChambeau Einblick in seine Taktik.
Für Justin Rose geht es mit der Führung im Rücken am Freitag bereits um 14.52 Uhr deutscher Zeit wieder los. Sepp Straka (16.37 Uhr), Bernhard Langer (17.49 Uhr) sowie Stephan Jäger (18.22 Uhr) starten erst in den Abendstunden.
Platz | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
1 | Justin Rose | -7 |
T2 | Ludvig Åberg | -4 |
T2 | Scottie Scheffler | -4 |
T2 | Corey Conners | -4 |
T5 | Tyrrell Hatton | -3 |
T5 | Bryson DeChambeau | -3 |
T7 | Aaron Rai | -2 |
T7 | Harris English | -2 |
T7 | Jason Day | -2 |
T7 | Akshay Bhatia | -2 |
T27 | Stephan Jäger | Par |
T51 | Bernhard Langer | +2 |
T87 | Sepp Straka | +6 |