12.05.2025 | 09:37

PGA Tour: Sepp Straka gewinnt Truist Championship 2025

Sepp Straka sichert sich die Truist Championship 2025 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Sepp Straka triumphiert bei der Truist Championship 2025. Bei der Myrtle Beach Classic 2025 setzt sich Ryan Fox im Playoff durch, auf der LPGA Tour gewinnt Jeeno Thitikul ihren fünften Titel …


Sepp Straka (Foto: picture-alliance) hat sich über die vergangenen zwei Jahre in der Weltspitze etabliert, sein Sieg bei der Truist Championship 2025 untermauert das noch einmal.

Durch seinen Erfolg zählt der Österreicher zu den Top-10 Spielern der Golf-Weltrangliste. Im FedExCup verbesserte sich Straka auf den zweiten Rang, vor ihm liegt nur Rory McIlroy.

Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/

„Egal, wo ich war, ich habe einfach weiter versucht, mein Golfspiel zu verbessern und gehofft, dass es am Ende gut genug sein würde, um hier zu spielen“, sagte Straka nach seinem Sieg.

+++ Zum Thema: DP World Tour: Martin Couvra holt Turkish Airlines Open 2025 +++

Vor drei Jahren hatte Straka noch außerhalb der Top-150 der Welt gelegen, bevor er seinen ersten Sieg auf der PGA Tour feiern konnte. Nach dem The American Express ist der jetzige Sieg bereits sein zweiter in dieser Saison.

Am Sonntag reichte Sepp Straka bei der Truist Championship 2025 eine solide Runde von zwei unter Par, um mit 16 unter Par zwei Schläge vor Justin Thomas zu bleiben.

+++ Schon gelesen? LET: Hyo Joo Kim gewinnt die Aramco Korea Championship 2025 +++

„Nach den Bogeys auf Loch 10 und 11 habe ich mir einfach gesagt: Weitermachen und versuchen, jeden Golfschlag so zu spielen, wie er ist“, sagte Straka. „Zum Glück hat das gereicht.“

Für seinem Sieg beim sechsten Signature Event der Saison erhält der Österreicher ein Preisgeld von 3,6 Millionen U.S. Dollar. Auch Stephan Jäger darf sich über ein hohes Preisgeld freuen, er wurde mit zehn unter Par geteilter Siebter – gemeinsam mit Rory McIlroy.

Truist Championship 2025: Finales Leaderboard

PGA Tour: Myrtle Beach Classic 2025

Neben den Signature Events veranstaltet die PGA Tour kleinere Turniere für die Spieler, die es nicht auf die ganz große Bühne geschafft haben. In dieser Woche fand die Myrtle Beach Classic 2025 statt.

Dort hatten sich mit Ryan Fox, Mackenzie Hughes sowie Harry Higgs gleich drei Spieler ein Gesamtergebnis von 15 unter Par erspielt. Für die drei Spieler ging es daher in ein Stechen.

+++ Zum Thema: Ladies European Tour: Patricia Isabel Schmidt gewinnt im Team +++

Bereits am ersten Playoff-Loch war das Turnier dann entschieden. Der Neuseeländer Ryan Fox konnte aus rund 15 Metern zum Birdie einlochen und sich so seinen ersten Titel auf der PGA Tour sichern.

„Ich hatte eine sehr ähnliche Linie bei einem Putt auf meiner Runde und habe den rechts verfehlt. Mein Caddie meinte dann zu mir, dass ich daran denken soll, dass er nicht so stark bricht“, freute sich Fox.

+++ Auch interessant: Sun Day Red: Tiger Woods bringt neue Kollektion heraus +++

Higgs und Hughes verfehlten ihre Birdie-Putts jeweils und bescherten Fox somit neben dem Erfolg auch eine zweijährige Tourkarte, einen Platz bei der PGA Championship 2025 sowie ein Preisgeld von 720.000 U.S. Dollar.

Aus deutscher Sicht konnte Matti Schmid das beste Ergebnis einfahren. Mit 12 unter Par wurde der Deutsche am Ende geteilter Siebter. Alle anderen hatten den Cut verpasst.

Myrtle Beach Classic 2025: Finales Leaderboard

LPGA Tour: Mizuho Americas Open 2025

Jeeno Thitikul wehrte am Sonntag zwei Herausforderinnen ab, um sich die Mizuho Americas Open 2025 zu sichern. Ihre letzten 27 Löcher konnte sie dabei ohne Bogey beenden, am Sonntag reichte ein Tagesergebnis von 69 Schlägen.

Im vergangenen Jahr hatte sich Thitikul bereits das Race to CME Globe und ein Preisgeld von vier Millionen U.S. Dollar gesichert. Jetzt siegte sie zum ersten Mal in diesem Jahr und zum fünften Mal in ihrer Karriere.

+++ Zum Thema: PGA Tour: Scottie Scheffler holt CJ CUP Byron Nelson 2025 +++

Wehren musste sie sich dabei vor allem gegen Celine Boutier, die nach einem Bogey an der 15 aber nicht mehr an Thitikul herankam. Am Ende hatte die Thailänderin bei 17 unter Par einen Vorsprung von vier Schlägen.

„Ich weiß, dass ich auf den ersten neun Löchern nicht viele Putts gelocht habe. Ich habe trotzdem weiter versucht, mein Bestes zu geben. Die Geduld hat sich am Ende ausgezahlt“, sagte sie.

+++ Auch interessant: LIV Golf: Keine weitere Bewerbung für Weltranglisten-Punkte +++

Für ihren Erfolg erhält sie ein Preisgeld von 450.000 U.S. Dollar. Im Race to CME Globe setzte sie sich mit den 500 erhaltenen Punkten zudem erneut an die Spitze.

Die Weltranglistenerste Nelly Korda wartet hingegen weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Mit 11 unter Par wurde sie geteilte Fünfte. Das beste Ergebnis aus deutscher Sicht konnte Esther Henseleit einfahren, sie wurde mit einem Schlag unter Par geteilte 29. Ebenfalls den Cut gemeistert hatte die Schweizerin Albane Valenzuela (T47/+5).

Mizuho Americas Open 2025: Finales Leaderboard

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/