25.02.2025 | 06:00

Was macht eigentlich … Sophie Gustafson?

Sophie Gustafson ist eine der erfolgreichsten Spielerinnen aller Zeiten
Markus Scheck
Markus Scheck

Sophie Gustafson ist eine der erfolgreichsten Spielerinnen auf der Ladies European Tour. 16 LET-Titel konnte die Schwedin in ihrer Karriere einfahren, dazu kommen acht Teilnahmen beim Solheim Cup …


Sie ist eine der „Grande Dames“ des europäischen Golfsports. Sophie Gustafson war von 1998 bis 2011
acht Mal in Folge Teil des europäischen Solheim Cup-Teams und feierte in ihrer Profikarriere 28 Siege. Fünf davon gelangen ihr auf der LPGA Tour, gleich 16 auf der Ladies European Tour, wo die mittlerweile 50-jährige Schwedin ein lebenslanges Spielrecht genießt.

Sophie Gustafson wuchs in Särö außer halb von Kungsbacka an der Westküste Schwedens auf. In jungen Jahren übte sie mit ihren beiden älteren Brüdern viele verschiedene Sportarten aus – Fußball, Tennis, Tischtennis, Eishockey, Segeln und Eiskunstlauf.

Anzeige
Seereisen.de https://www.seereisen.de/golfreisen?utm_source=magazin-webseite&utm_medium=banner&utm_campaign=golftime-banner&utm_id=golftime

Als sie zehn Jahre alt war, wurde in der Nähe ihres Hauses ein 9-Loch-Golfplatz gebaut und Gustafson und ihre Familie begannen zu spielen. Mit 14 Jahren gab sie andere Sportarten auf, um sich ganz auf Golf zu konzentrieren.

+++ Zum Thema: Qualifikationsturnier für das Amundi German Masters 2025 +++

Sie bekam die Gelegenheit, dem nahegelegenen Kungsbacka Golf Club mit seinen 27 Löchern und deutlich besseren Übungsmöglichkeiten beizutreten. Sie zeigte großes Talent und wechselte 1992 im Alter von 18 Jahren ins Profilager, während sie gleichzeitig Marketing, Wirtschaft und Recht an der Aranäs High School in Kungsbacka studierte.

Sophie Gustafson: Stotterproblem quält sie lange

Im Jahr 2006 heiratete Gustafson den ehemaligen LPGA-Boss Ty Votaw, der seinen Posten nach dem Solheim Cup 2005 aufgab und in den Vorstand der PGA Tour wechselte. Sie ließen sich aber im Januar 2010 wieder scheiden. Sophie hat seit ihrer Kindheit ein schwer wiegendes Stotterproblem und sprach
daher während ihrer aktiven Karriere nur ganz selten mit den Medien.

Während des Solheim Cup 2011 machte sie eine Ausnahme und 2012 nahm sie als Dank für die Auszeichnung des Ben Hogan Awards von der Golf Writers Assocaition of America ein 6 Minuten
und 32 Sekunden langes Video auf, für dessen Dreharbeiten sie acht Stunden brauchte.

+++ Auch interessant: LET: Jeeno Thitikul holt Saudi Ladies International 2025 +++

Seit 2015 nahm Gustafson nur noch an wenigen Turnieren teil. Stattdessen begann sie eine Karriere als Caddie für die LET-Spielerin Beth Allen und später auch für ihre Landsfrau Maja Stark, die in den letzten beiden Solheim Cups die europäischen Farben vertrat.

Während ihrer LPGA-Tour-Karriere lebte Gustafson in Orlando, Florida. Nach ihrer Pensionierung zog es sie zurück nach Särö. Hier genießt sie nach eigenen Angaben jetzt das Leben „mit Padel, Tischlerei, Freunden, ihrem Partner und ihren zwei Katzen.“

Und auch ihr Stottern ist deutlich besser geworden. Meditation, Atemübungen und das Erkennen, wie sie sich fühlt, wenn sie am besten spricht, haben dazu beigetragen, Sophies Stottern zu minimieren.

Ladies European Tour: Sophie Gustafson

Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/