Die falsche Ausrichtung zum Ziel ist ein häufiger Fehler, auch bei Spielern mit niedrigen Handicaps. Felix Lubenau zeigt in diesem Trainingstipp, wie man sich korrekt ausrichtet.
Felix Lubenau, PGA Pro mit Stützpunkt im GC Schloss Egmating
Ein weit verbreiteter Fehler, den ich selbst bei Golfern niedrigen Handicaps immer wieder sehe, ist eine falsche Ausrichtung zum Ziel. Da aber gerade das eine der wesentlichen Grundlagen für erfolgreiches Golfen darstellt, möchten wir uns hier diesem Thema widmen. Denn: Sie können noch so schön schlagen, wenn Sie falsch zielen, schlagen Sie immer vorbei.
1. Besorgen Sie sich zunächst Ausrichthilfen, z. B. zwei dünne Stäbe aus dem Baumarkt oder im gut sortierten Proshop. Zur Not tun es auch zwei längere Eisen oder Hölzer.
2. Diese legen Sie dann auf den Boden, eine Schiene bei den Füßen, die andere nahe am Ball – stellen Sie sich eine Eisenbahnschiene vor. Dabei gilt es zu beachten, dass die von Ihnen weiter entfernte „Schiene“ genau zum Ziel ausgerichtet ist und die andere parallel dazu.
Wichtig: Die nähere „Schiene“ darf nicht zum Ziel ausgerichtet sein, sondern zeigt etwas links davon, sofern Sie sie korrekt parallel ausgerichtet haben.
3. Nun richten Sie Ihre Füße und Schultern anhand dieser Linie aus und begeben sich in Ihr Setup. Es mag sich vielleicht am Anfang so anfühlen, als würden Sie zu weit nach links zielen. Aber glauben Sie mir: Jetzt zielen Sie richtig.
Info: www.schuster-lubenau.de
0 Kommentare