13.07.2021 | 10:57

Die Technik beim Putten verbessern

BelowPar
BelowPar

Drill beim Putten. Mit dem Schienen-Drill können Sie kinderleicht die Technik beim Putten verbessern. Die Experten von Below Par geben genauere Informationen.


Wer nicht regelmäßig von außen einlocht, führt an jedem Loch mindestens einen Schlag mit dem Putter aus. Fast 50 Prozent aller Schläge auf einer Runde gehen auf das Konto des Schlägers mit dem geringsten Loft.

Dementsprechend steckt hier für die meisten Handicap-Klassen auch eine Menge Potential. Potential, das sich immer weiter ausschöpfen lässt, wenn wir in der Lage sind…

  • das Break richtig zu lesen,
  • den Ball mit der richtigen Geschwindigkeit auf seine Reise zu schicken und
  • den Ball auch tatsächlich in die gewünschte Richtung starten lassen.

Letzteres ist in unseren Augen die Grundvoraussetzung für die beiden anderen Fähigkeiten, die wir auf dem Grün benötigen.

+++ Passend zum Thema: Sinnvolles Putt-Training +++

Technik beim Putten verbessern: Feedback nur durch mittige Treffer

Stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie würden drei Putts hintereinander spielen. Der erste Putt verlässt Ihre Schlagfläche nach rechts, der zweite Putt verlässt Ihre Schlagfläche nach links und nur der dritte Ball startet in Richtung des eigentlichen Zielpunktes.

Nicht nur fehlt uns die Konstanz in diesem Szenario. Es wird gleichzeitig schwierig, Feedback zu sammeln und den eigenen Touch zu verbessern. Denn woher wissen wir, dass wir das Break richtig eingeschätzt haben, wenn unser Ball sowieso nicht in die gewünschte Richtung startet?

Die Technik beim Putten zu verbessern bedeutet für uns deshalb: Sichergehen, dass unser Ball dorthin startet, wo er hin starten soll. Was in der Theorie simpel klingt, macht vielen Golfern in der Praxis sehr zu schaffen.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen im folgenden Video eine Übung vorstellen, mit der Sie die Voraussetzungen für eine gute Startrichtung überprüfen und feintunen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Info: www.belowpar.de

Weitere Artikel

More Info

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert