09.03.2025 | 17:00

DP World Tour: Calum Hill holt Joburg Open 2025 im Stechen

Calum Hill gewinnt die Joburg Open 2025 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Calum Hill gewinnt bei der Joburg Open 2025 seinen zweiten Titel auf der DP World Tour. Auf der LPGA Tour setzt sich Rio Takeda mit deutlichem Vorsprung durch, Sergio Garcia gewinnt in Hongkong …


Spannender hätte es bei der Joburg Open 2025 nicht zugehen können. Gleich zwei Lokalmatadoren hatten sich in Südafrika auf 14 unter Par und damit in ein Playoff gespielt – gewinnen konnte keiner von ihnen.

Shaun Norris blieb am zweiten Extraloch nach einem Doppelbogey im Stechen nur der geteilte zweite Rang. Sein Landsmann Jacques Kruyswijk konnte ebenfalls kein Par spielen. Sein Par-Putt aus knapp einem Meter ging rechts am Loch vorbei.

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Der große Sieger war daher am Ende der Schotte Calum Hill (Foto: getty-images), der sich die Joburg Open 2025 durch ein Par sichern konnte. Es ist bereits der zweite Titel auf der DP World Tour für den Schotten.

+++ Zum Thema: PGA Tour: Rory McIlroy wechselt sein Equipment +++

Seinen bislang letzten Erfolg hatte er bei der Cazoo Classic 2021 eingefahren. Vor allem am letzten Tag begeisterte Hill die Fans, als er mit einer 62er-Runde auf sich aufmerksam machen konnte.

„Es ist fantastisch. Ein bisschen überrascht war ich schon, ich dachte, wir müssen noch ein weiteres Loch spielen. Es war ein fantastischer Tag und das ist das Sahnehäubchen“, sagte ein sichtlich erleichterter Calum Hill.

+++ Auch interessant: ECCO GOLF BIOM H5: Spiel mit den Elementen! +++

Für seinen Sieg bei der Joburg Open 2025 erhält Calum Hill ein Preisgeld von 177.233,16 Euro. Die Zweitplatzierten dürfen sich über knapp 90.000 Euro sowie einige Punkte im Race to Dubai freuen.

Auch einige deutschsprachige Spieler konnten einen erfolgreichen Ausflug nach Südafrika feiern. Im Houghton Golf Club hatten Marcel Siem (T9/-9), Nicolai von Dellingshausen (T14/-8), Maximilian Steinlechner (T42/-2) sowie Freddy Schott (T67/+3) den Cut gemeistert.

Joburg Open 2025: Finales Leaderboard

LPGA Tour: Blue Bay LPGA 2025

Beim Abschluss des Ausflugs nach Asien waren die Spielerinnen der LPGA Tour nach China gereist. Beim Blue Bay LPGA 2025 konnte sich vor allem die Japanerin Rio Takeda in den Vordergrund spielen.

Am Schlusstag begeisterte sie mit einer Runde von acht unter Par. Am Ende landete Takeda mit 17 unter Par ganze sechs Schläge vor ihrer Konkurrenz. Minjee Lee musste sich bei 11 unter Par mit dem zweiten Rang begnügen.

Für die 21-jährige Takeda ist es bereits der zweite Erfolg auf der LPGA Tour. Vor vier Monaten hatte sie ihren ersten Titel bei der Toto Japan Classic geholt. Dort musste sie sich noch in einem Playoff über sechs Löcher behaupten.

+++ Zum Thema: Qualifikationsturnier für das Amundi German Masters 2025 +++

In China konnten nur wenige Spielerinnen am Sonntag unter 70 Schlägen bleiben. Die Schlussrunde von 64 Schlägen war daher eine Seltenheit sowie die mit Abstand beste Runde des Tages.

Für ihren Erfolg auf dem Jian Lake Blue Bay Golf Course erhält Takeda ein Preisgeld von 375.000 U.S. Dollar. Zudem darf sie sich über 500 Punkte im Race to CME Globe freuen.

Deutschsprachige Spielerinnen waren den Weg nach China ebenfalls angetreten. Die beste Platzierung erreichte Caroline Masson (+2) auf dem 33. Rang. Ebenfalls den Cut schafften Morgane Métraux (T40/+3), Sandra Gal (T58/+7) sowie Polly Mack (T63/+8).

Blue Bay LPGA 2025: Finales Leaderboard

LIV Golf: Hong Kong Individual 2025

Der Spanier Sergio Garcia hat seine Hoffnungen auf eine Teilnahme beim Ryder Cup 2025 wohl noch nicht aufgegeben. Bereits in den vergangenen Monaten hatte sich Garcia immer wieder in die Top-10 gespielt.

Beim LIV Golf Event in Hongkong konnte der Spanier jetzt seinen zweiten Sieg seit letztem Sommer einfahren. In der letzten Runde reichte ein Ergebnis von sieben unter Par, um drei Schläge vor Dean Burmester zu bleiben.

„Ich glaube, er beobachtet mich“, sagte Garcia über Ryder Cup Kapitän Luke Donald. „Wir haben Kontakt, also weiß ich, dass er ein Auge darauf hat. Das einzige, was ich tun kann, ist weiter gutes Golf zu spielen.“

+++ Zum Thema: PGA Tour: Tiger Woods lässt Zeitpunkt für Comeback weiter offen +++

Als einer der erfolgreichsten Ryder Cup Spieler aller Zeiten hofft er auf eine erneute Teilnahme. „Ich möchte der europäischen Mannschaft einfach helfen, wie ich es jedes Mal versucht habe, wenn ich Teil dieses Teams war.“

Zusätzlich zu dem Preisgeld von vier Millionen U.S. Dollar gewann sein Team, die Fireballs GC, auch die Teamwertung. Im Fanling Golf Club landete seine Mannschaft einen Schlag vor dem Stinger GC.

Auch ein anderer ehemaliger Ryder Cup Spieler konnte in dieser Woche auftrumpfen. Phil Mickelson erreichte mit einem dritten Rang das beste Ergebnis seiner LIV-Karriere. Martin Kaymer (-10) konnte mit einem geteilten zehnten Rang ebenfalls ein Ausrufezeichen setzen.

LIV Golf Hong Kong: Finales Leaderboard

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/