06.03.2025 | 06:00

PGA Tour: Das Arnold Palmer Invitational 2025

Scottie Scheffler gewann das Arnold Palmer Invitational 2024 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Die PGA Tour spielt mit dem Arnold Palmer Invitational 2025 und der Puerto Rico Open 2025 gleich zwei Turniere. Die DP World Tour schlägt in Südafrika ab, die LPGA Tour zieht es nach China. LIV Golf setzt die neue Saison in Hong Kong fort, die PGA Tour Champions tritt in den USA an …


Mit dem Arnold Palmer Invitational 2025 steht das nächste Signature Event auf der PGA Tour an. Im vergangenen Jahr setzte das Turnier den Startschuss für eine mehr als erfolgreiche Saison für Scottie Scheffler (Foto: picture-alliance).

Mit fünf Schlägen Vorsprung auf Wyndham Clark konnte Scheffler das Turnier bereits zum zweiten Mal gewinnen. Für seinen Erfolg strich er ein Preisgeld von vier Millionen U.S. Dollar ein, insgesamt geht es erneut um 20 Millionen U.S. Dollar.

Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/

„Es gibt wohl nur ein paar Spieler auf der Welt, die mit so einer Spielweise mithalten können“, sagte Shane Lowry nach dem Sieg von Scheffler eindrucksvoll. Für ihn sollte es nicht das Ende der Erfolge sein.

+++ Auch interessant: PGA Tour: Joe Highsmith holt Cognizant Classic 2025 +++

Gleich sechsmal stand Scheffler in der letzten Saison noch ganz oben, darunter auch bei der Players Championship sowie dem Masters. Beim Arnold Palmer Invitational 2025 will Scottie Scheffler jetzt an seine Erfolge anknüpfen.

Im Bay Hill Club and Lodge treten die besten Spieler der vergangenen Saison an, darunter auch Rory McIlroy und Xander Schauffele. Mit Stephan Jäger und Sepp Straka konnten sich zudem zwei deutschsprachige Spieler qualifizieren.

Arnold Palmer Invitational 2025: Live-Leaderboard

PGA Tour: Puerto Rico Open 2025

Neben dem Arnold Palmer Invitational 2025 trägt die PGA Tour ein weiteres Event aus. Bei der Puerto Rico Open 2025 geht es für die Teilnehmer allerdings nur um ein Preisgeld von vier Millionen U.S. Dollar.

Im Grand Reserve Country Club konnte sich in der letzten Saison der Amerikaner Brice Garnett durchsetzen. In einem Playoff gegen seinen Landsmann Erik Barnes sicherte er sich die 720.000 U.S. Dollar.

Am Start sind hier vor allem Spieler, die wichtige Punkte im FedEx Cup sammeln wollen. Dazu gehören unter anderem auch die Deutschen Matti Schmid, Jeremy Paul sowie Thomas Rosenmüller.

Puerto Rico Open 2025: Live-Leaderboard

DP World Tour: Joburg Open 2025

Mit der Joburg Open 2025 findet das letzte Turnier im International Swing statt. Bereits in der vergangenen Woche waren die Spieler der DP World Tour nach Südafrika gereist und verweilen dort.

Am Start werden jedoch nicht nur Spieler der DP World Tour sein. Das Event wird gemeinsam mit der Sunshine Tour ausgetragen, weshalb eine Vielzahl an Südafrikanern aufteet – darunter der Sieger der vergangenen Woche, Dylan Naidoo.

+++ Zum Thema: Lydia Ko gewinnt die HSBC Women’s World Championship 2025 +++

Den Titel im International Swing bereits sicher hat der Engländer Laurie Canter. Doch auch dahinter geht es um wichtige Plätze sowie die eventuelle Qualifikation zur Genesis Scottish Open Ende Juni.

Im vergangenen Jahr konnte sich Dean Burmester den Titel bei der Joburg Open sichern. Da er in dieser Woche auf der LIV Golf Tour antritt, wird er diesen Titel aber nicht verteidigen können.

Einen erfolgreichen Abschluss des International Swing wollen auch einige deutschsprachige Spieler feiern. Mit dabei sind Marcel Siem, Freddy Schott, Maximilian Steinlechner, Matthias Schwab, Joel Girrbach sowie Nicolai von Dellingshausen.

Joburg Open 2025: Live-Leaderboard

LPGA Tour: Blue Bay LPGA 2025

Bevor es für die LPGA Tour zurück in die USA geht, treten die Spielerinnen in dieser Woche noch einmal in China an. Nach Wochen in Thailand und Singapur ist es die nächste Station in Asien.

Bei der Blue Bay LPGA Tour spielen 108 Teilnehmerinnen um ein Preisgeld von 2,5 Millionen U.S. Dollar an. Bei dem Event über 72 Löcher gibt es wie bereits in den Wochen davor keinen Cut.

+++ Zum Thema: ECCO GOLF BIOM H5: Spiel mit den Elementen! +++

Ihren ersten Titel auf der LPGA Tour konnte Bailey Tardy im letzten Jahr feiern. Mit vier Schlägen Vorsprung setzte sich Tardy am Ende vor ihrer Kontrahentin Sarah Schmelzel durch.

Auf dem Jian Lake Blue Bay Golf Course will die Amerikanerin ihren Erfolg nach zuletzt durchwachsenen Turnieren wiederholen. Neben einer Vielzahl an chinesischen Spielerinnen wollen ihr die Titelverteidigung auch Sandra Gal, Esther Henseleit, Caroline Masson, Polly Mack sowie Morgane Métraux streitig machen.

Blue Bay LPGA 2025: Live-Leaderboard

PGA Tour Champions: Cologuard Classic 2025

Die PGA Tour Champions tritt im La Paloma Country Club in dieser Woche vom 7. bis 9. März zur Cologuard Classic 2025 an. In Arizona spielt die Champions Tour um ein Gesamtpreisgeld von 2,2 Millionen U.S. Dollar.

Zwischen den Jahren 1945 bis 2006 wurde das Turnier noch unter der Flagge der PGA Tour ausgetragen. Seit 2015 findet es mittlerweile auf der PGA Tour Champions statt.

+++ Zum Thema: Luxus-Destination in Sotogrande – Das Golf Eldorado +++

Über die Jahre ergaben sich mit Bernhard Langer, Steve Stricker, Miguel Angel Jimenez sowie Kevin Sutherland auch schon einige große Sieger. Im letzten Jahr konnte sich der Amerikaner Joe Durant durchsetzen.

Mit zwei Schlägen Vorsprung auf ein Dreiergespann sicherte er sich die 330.000 U.S. Dollar Preisgeld. Mit Bernhard Langer und Alex Cejka wollen ihm auch zwei deutsche Spieler den erneuten Gewinn streitig machen.

Cologuard Classic 2025: Live-Leaderboard

LIV Golf: Hong Kong Individual 2025

Vom 7. bis 9. März tritt die LIV Golf Tour in Hong Kong an. Im Hong Kong Golf Club geht es für die Spieler wie bei jedem Turnier der aus Saudi-Arabien finanzierten Tour um 20 Millionen U.S. Dollar Preisgeld.

Im vergangenen Jahr konnte sich der Mexikaner Abraham Ancer durchsetzen. In der Teamwertung gewann das Team Crusher GC und sicherte sich ein zusätzliches Preisgeld.

+++ Auch interessant: Go ask Sepp Straka … Österreichs PGA-Tour-Spieler im Interview +++

Teamkapitän Bryson DeChambeau will in dieser Woche seinen ersten Einzeltitel der Saison einfahren. Der Platz gilt als überaus lang, weshalb sich der Longhitter einige Chancen ausrechnen dürfte.

Zu den Favoriten zählt daneben auch Jon Rahm, der bislang bei jedem seiner Starts in den Top-10 landen konnte. Auch Paul Casey und Cameron Smith haben noch eine Rechnung offen, sie verloren im vergangenen Jahr im Playoff. Als einziger deutscher Starter ist Martin Kaymer dabei.

LIV Golf Hong Kong Individual: Live-Leaderboard

Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/
Anzeige
Seereisen.de https://www.seereisen.de/golfreisen?utm_source=magazin-webseite&utm_medium=banner&utm_campaign=golftime-banner&utm_id=golftime