09.06.2025 | 09:15

PGA Tour: Ryan Fox holt RBC Canadian Open 2025

Ryan Fox gewinnt die RBC Canadian Open 2025 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Ryan Fox gewinnt die RBC Canadian Open 2025 in einem Playoff. Auf der LPGA Tour holt Jennifer Kupcho ihren nächsten Titel, Martin Kaymer verpasst seinen ersten LIV-Erfolg. Beim Team-Event der PGA Tour Champions setzt sich ein Team deutlich ab …


Zum zweiten Mal innerhalb von fünf Wochen konnte Ryan Fox (Foto: picture-alliance) nach einem unglaublichen Schlag einen Sieg auf der PGA Tour feiern – bei der RBC Canadian Open 2025 setzt er sich auf dem vierten Playoff-Loch durch.

Nach 72 gespielten Löchern hatten sich Fox und Sam Burns ein Gesamtergebnis von 18 unter Par erspielt. Im Stechen kamen beide auf den ersten drei Bahnen dann nicht über ein Par hinaus.

Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/

Auf dem vierten Extraloch gelang Ryan Fox dann der Schlag des Turniers. Seine Annäherung setzte der Neuseeländer mit einem 3er-Holz knapp zwei Meter neben die Fahne. Nach zwei Putts gehörte der Sieg ihm.

+++ Zum Thema: Ladies European Tour: Sara Kouskova zweifache Siegerin +++

„Mein Schlag auf der 18 war wahrscheinlich mein bester Schlag überhaupt“, sagte auch Fox im Interview. „Es wäre schön gewesen, den Putt zu machen. Aber hey, ich nehme ihn“, freute er sich.

Durch seinen Erfolg im TPC Toronto streicht Fox ein Preisgeld von 1,764 Millionen U.S. Dollar ein. Zusätzlich sichert er sich wichtige 500 Punkte im FedExCup, wo er auf den 25. Platz vorrückt.

Ein Top-20-Ergebnis konnte Jeremy Paul feiern. Mit 12 unter Par sicherte sich der deutsche den geteilten 18. Rang. Matti Schmid und Thomas Rosenmüller hatten den Cut knapp verpasst.

RBC Canadian Open 2025: Finales Leaderboard

LPGA Tour: ShopRite LPGA Classic 2025

Auf der LPGA Tour konnte Jennifer Kupcho ihre dreijährige Durststrecke ohne Sieg beenden. Bei leichtem Regen beendete sie die ShopRite LPGA Classic 2025 mit einem Birdie aus 2,5 Metern bei 15 unter Par.

Die ehemalige Major-Gewinnerin spielte drei Birdies auf ihren letzten fünf Löchern, um noch knapp vor Ilhee Lee (-14) zu bleiben. Die Südkoreanerin hatte das Feld vor der Schlussrunde noch angeführt, musste sich aber mit dem zweiten Rang begnügen.

+++ Zum Thema: DP World Tour: Connor Syme gewinnt die KLM Open 2025 +++

„Ich habe einfach an nichts anderes gedacht“, sagte Kupcho nach ihrem Erfolg im Seaview Golf Club. „Ich hatte mir 14 unter Par vorgenommen und wollte diese Zahl unbedingt erreicht. Offensichtlich ist es etwas besser gelaufen.“

Über das Ende ihrer Durststrecke freute sie sich besonders. „Es fühlt sich großartig an. Ich hatte zu Beginn des Jahres große Probleme und viele harte Wochen. Jetzt ist aber alles wieder gut.“

+++ Schon gelesen? LPGA Tour: Nelly Korda 100 Wochen die Nummer 1 der Welt +++

Für ihren Sieg erhält die Amerikanerin ein Preisgeld von 262.500 U.S. Dollar. Über ein Preisgeld dürfen sich auch Aline Krauter (T5/-10), Alexandra Försterling, Polly Mack (beide T38/-4), Olivia Cowan sowie Albane Valenzuela (beide T63/Par) freuen.

ShopRite LPGA Classic 2025: Finales Leaderboard

PGA Tour Champions: American Family Insurance Championship 2025

Auf der PGA Tour Champions fand in dieser Woche ein Team-Event statt. Durchsetzen konnten sich dort die ehemaligen europäischen Ryder-Cup-Kapitäne Darren Clarke und Thomas Bjørn.

Über drei Runden erspielten sie sich ein Gesamtergebnis von 32 unter Par und nahmen die Trophäe so mit nach Hause. Bei dem von Steve Stricker ausgerichteten Turnier verwiesen sie gleich vier Teams auf den zweiten Rang.

+++ Auch interessant: US Open 2025: Diese Spieler konnten sich qualifizieren +++

„Wir haben uns einfach darauf konzentriert, nichts Dummes zu machen“, sagte Clarke. „Wir haben alles versucht, um uns zwei Putts sowie zwei Chancen zu verschaffen und das hat geklappt.“

Auf den zweiten Rang schaffte es unter anderem der Deutsche Alex Cejka mit seinem Partner Søren Kjeldsen (-28) durch die beste Runde des Tages. Bernhard Langer und sein Partner Steven Alker wurden mit 27 unter Par alleiniger Sechster.

Thomas Bjørn und Darren Clarke erhalten für ihren Sieg einen Scheck über 300.000 U.S. Dollar. Das Team-Event ist kein Teil des Schwab Cup, weshalb keine Punkte verteilt wurden.

American Family Insurance Championship 2025: Finales Leaderboard

LIV Golf: Virginia Individual 2025

Auf der LIV Golf Tour konnte Joaquin Niemann bereits seinen vierten Titel der Saison feiern. In der letzten Runde trumpfte er durch eine 63 auf und konnte sich so noch vor seine Konkurrenten setzen.

Der 28-Jährige wurde damit zum erfolgreichsten Einzelgolfer in der Geschichte von LIV Golf. Sechs Siege in seinen letzten 21 Starts innerhalb der regulären Saison stehen mittlerweile zu Buche.

+++ Zum Thema: PGA Tour: Scottie Scheffler holt das Memorial Tournament 2025 +++

„Ziemlich cool, jetzt hier in dieser Position zu sein“, freute er sich nach dem Gewinn von vier Millionen U.S. Dollar. Am Ende blieb Niemann einen Schlag vor Graeme McDowell sowie Anirban Lahiri, die ihren ersten Titel angepeilt hatten.

Gleiches galt für Martin Kaymer, der im Robert Trent Jones Golf Club über lange Zeit in Führung gelegen hatte. Nach einem Bogey sowie einem Doppelbogey musste sich Kaymer bei 10 unter Par aber mit dem geteilten achten Rang begnügen.

Über den Sieg in der Teamwertung konnten sich die Crushers um Bryson DeChambeau freuen. Mit ihrem zweiten Mannschaftstitel in Folge avancierte das Team zum erfolgreichsten aller Zeiten.

LIV Golf Virginia Individual 2025: Finales Leaderboard

Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/