Tournews der Woche
PGA Tour: Scottie Scheffler holt das Memorial Tournament 2025

Scottie Scheffler gewinnt souverän das Memorial Tournament 2025. Das zweite LPGA-Major der Saison holt Maja Stark, auf der PGA Tour Champions triumphiert abermals Miguel Ángel Jiménez …
Vor der Schlussrunde hatten sich noch einige Spieler Hoffnungen auf den Sieg im Muirfield Village Golf Club gemacht. Am Ende war es abermals Scottie Scheffler (Foto: picture-alliance), der den Erfolg beim Memorial Tournament 2025 feiern konnte.
Am Sonntag gab Scheffler die Führung zu keinem Zeitpunkt ab, eine abschließende 70 reichte für ein Gesamtergebnis von zehn unter Par. Neben Tiger Woods ist Scheffler damit der einzige Spieler, der das Memorial Tournament mehrmals in Folge gewinnen konnte.
+++ Zum Thema: Austrian Alpine Open 2025: Nicolai von Dellingshausen gewinnt +++
„Es ist immer eine harte Woche“, sagte Scheffler, der zu Beginn des Jahres noch mit einer Handverletzung ausgefallen war. „Wir haben am Wochenende wirklich hart gekämpft, insgesamt war es eine tolle Woche.“
Sein ärgster Konkurrent war über lange Zeit der Sieger der Vorwoche, Ben Griffin. Durch ein Doppel-Bogey an der 17 beendete er seine Ambitionen auf den Sieg aber endgültig, am Ende wurde er mit sechs unter Par alleiniger Zweiter.
+++ Schon gelesen? PGA Tour: Will Zalatoris fällt nach Operation monatelang aus +++
Nur einen Schlag dahinter folgte Sepp Straka. Der Österreicher hatte am Freitag noch beinahe den Cut verpasst, sich dann aber immer weiter nach vorne gespielt.
Nach dem Turnier zeigte er sich zufrieden. „Scottie ist einfach unerbittlich. Er liebt den Wettkampf und gibt ungern Schläge ab. Ich hatte aber das Gefühl, mir viele Chancen gegeben zu haben, um angreifen zu können.“
Neben Straka hatte auch Stephan Jäger (T39/+7) den Cut geschafft. Für seinen Erfolg beim Memorial Tournament 2025 erhält Scottie Scheffler ein Preisgeld von vier Millionen U.S. Dollar.
Memorial Tournament 2025: Finales Leaderboard
LPGA Tour: U.S. Women’s Open 2025
Auf der LPGA Tour stand mit der U.S. Women’s Open 2025 das zweite Major der Saison an. Am Ende war es die lange Zeit führende Maja Stark, die den Sieg nicht mehr aus der Hand geben sollte.
Über die gesamte Woche hatte die Schwedin die stabilste Leistung gezeigt. Trotz zwei Bogeys zum Abschluss konnte Stark die Harton S. Semple Trophäe in die Höhe stemmen.
+++ Zum Thema: Kurze Putts nervenstark lochen am Beispiel Rory McIlroy +++
Sie ist die erste Europäerin seit Annika Sörenstam im Jahr 2006, die das zweite Major der Saison für sich entscheiden konnte. Mit sieben unter Par hatte Stark zwei Schläge Vorsprung auf den zweiten Rang.
„Es fühlt sich so surreal an. Vor ein paar Wochen schien so etwas noch so weit weg zu sein. Erst letzte Woche war mein Selbstvertrauen wirklich am Boden. Dann sagte mir eine ganz besondere Freundin, dass man sich selbst vertrauen muss – genau das versuche ich“, sagte Stark nach ihrem Sieg.
+++ Auch interessant: JuCad Phantom Titan Rosé 2.0: Das Leben ist rosa! +++
Auf den zweiten Rang beim Major schaffte es unter anderem die Weltranglistenerste Nelly Korda. Nach einer 71 am Sonntag lag sie am Ende bei fünf unter Par – gleichauf mit Rio Takeda.
Für ihren Erfolg auf dem Erin Hills Golf Course erhält Maja Stark ein Preisgeld von 2,4 Millionen U.S. Dollar. Über ein Preisgeld durften sich auch Chiara Tamburlini (T14/Par), Esther Henseleit (T22/+2), Aline Krauter (T28/+4) sowie Sophie Hausmann (T45/+8) freuen.
U.S. Women’s Open 2025: Finales Leaderboard
PGA Tour Champions: Principal Charity Classic 2025
Zum dritten Mal in dieser Saison kann Miguel Ángel Jiménez einen Turniersieg feiern. In einem Playoff setzt er sich gegen Søren Kjeldsen sowie Cameron Percy durch.
Alle drei Kontrahenten hatten sich auf ein Gesamtergebnis von 17 unter Par gespielt und mussten daher erneut auf das 18. Loch. Dort spielte sich Jiménez mit einem Birdie zum Sieg.
+++ Zum Thema: Green Jacket für 140.000 U.S.-Dollar versteigert +++
In seiner Karriere ist es bereits der 16. Erfolg auf der PGA Tour Champions. Im Februar hatte er die Trophy Hassan II in Marokko gewonnen, im März folgte die Haog Classic 2025 in Kalifornien.
Durch seinen Sieg mit Wakonda Club erhält der Spanier ein Preisgeld von 300.000 U.S. Dollar Preisgeld. Durch eine starke Schlussrunde spielte sich Bernhard Langer mit insgesamt 12 unter Par noch auf den geteilten elften Rang vor. Alex Cejka wurde mit sechs unter Par geteilter 38.