1. Runde der Players Championship 2025
Players Championship 2025: Dreifache Führung nach Runde 1

Mit der Players Championship 2025 findet das „fünfte Major“ der Saison statt. Nach Runde 1 ergab sich eine dreifache Führung, auch die Topfavoriten starten gut ins Turnier …
Die erste Runde der Players Championship 2025 hielt einige Überraschungen bereit. An der Spitze stehen nach 18 gespielten Löchern drei Spieler, die nicht zwingend mit großen Siegen in Verbindung gebracht werden.
Lucas Glover, J.J. Spaun sowie Camilo Villegas (Foto: picture-alliance) fuhren allesamt eine 66 ein und sicherten sich die dreifache Führung nach Runde 1 im TPC Sawgrass. Dahinter geht es ebenfalls mehr als eng zu.
Nur einen Schlag hinter den Führenden liegen Min Woo Lee, Billy Horschel, Max McGreevy, Akshay Bhatia sowie Rory McIlroy. Der Nordire konnte beinahe alle seine Birdies auf Löchern spielen, in denen er das Rough getroffen hatte.
+++ Zum Thema: Mercedes-Benz Driving Event: Golf & Drive mit Alex Försterling! +++
„Man hofft einfach auf einen Rückschwung und eine Lücke, ich hatte beides“, sagte er nach einem erneuten Birdie auf der 18. „Ich habe einfach versucht, ein Par zu spielen und da unbeschadet herauszukommen. Es war ein Bonus, das Birdie zu spielen – eine schöne Art, die Runde zu beenden“, freute er sich.
Der zweifache Titelträger Scottie Scheffler ließ hingegen einige gute Chancen liegen. Mit einer Runde von 69 Schlägen zeigte sich der Weltranglistenerste aber durchaus zufrieden, er liegt auf dem geteilten 20. Rang.
Dreiergespann setzt sich an die Spitze der Players Championship 2025
Vor allem das gute Ergebnis für Camilo Villegas kommt durchaus überraschend. Vor zwei Jahren stand der Kolumbianer noch kurz davor, seine Tourkarte für die PGA Tour zu verlieren.
Er schloss sich mit einem argentinischen Coach zusammen, der auf der LIV Golf Tour als Caddie unterwegs ist. „Wir haben ein paar Stunden lang gearbeitet. Es gibt nur wenige Leute, die mehr Golfunterricht geben als er, es war großartig“, sagte Villegas.
+++ Auch interessant: PGA Tour: Tiger Woods reißt sich die Achillessehne +++
Was folgte, war eine kleine Verbesserung des Abschwungs, die der Kolumbianer am Donnerstag perfekt umsetzen konnte. Mit fünf Birdies auf den Back Nine zeigte er sein ganzes Potenzial.
Einen überaus durchwachsenen Tag erlebte der Amerikaner Chandler Phillips. Mit drei Eagles auf einer Runde stellte er einen Players-Rekord auf. Aufgrund von drei Bogeys und einem Doppelpar kam Phillips am Ende mit vier unter Par ins Clubhouse und liegt auf dem geteilten neunten Rang.
Mitfavoriten straucheln
Zunächst sah es im TPC Sawgrass so aus, als könnte Jordan Spieth an alte Formen anknüpfen. Der ehemalige Major-Sieger startete mit einem Birdie sowie einem Eagle ins Turnier.
Im späteren Verlauf sollte sogar noch ein weiteres Eagle folgen, Spieth fing sich allerdings auch ein Doppelbogey und mehrere Bogeys ein. Mit zwei unter Par hat der ehemalige Weltranglistenerste aber noch alle Chancen auf ein erfolgreiches Turnier.
Einige Top-Stars hatten bislang einen schwierigen Start in die neue Saison. Dazu zählen unter anderem Justin Thomas (T134/+6), Matt Fitzpatrick (T134/+6), Max Homa (T139/+7), Viktor Hovland sowie Nick Dunlap (beide T143/+8). Geschieht kein Wunder, kann keiner von ihnen nach der zweiten Runde den Cut meistern.
+++ Zum Thema: DP World Tour: Calum Hill holt Joburg Open 2025 im Stechen +++
Einen erfolgreichen Start konnte hingegen Stephan Jäger feiern. Der Tour-Sieger kam mit vier unter Par ins Clubhouse und musste dabei nur zwei Bogeys hinnehmen. Aktuell ist Jäger geteilter Neunter, unter anderem gemeinsam mit Rickie Fowler.
Der Österreicher Sepp Straka, der in diesem Jahr bereits einen Turniersieg einfahren konnte, ist bei zwei unter Par geteilter 31. Auf Strakas Runde passierten keine großen Fehler, der Österreicher lässt sich somit alle Chancen offen.
+++ Auch interessant: ECCO GOLF BIOM H5: Spiel mit den Elementen! +++
Gelaufen ist die Players Championship 2025 wohl für Matti Schmid. Auch er kam, wie Justin Thomas, nicht über eine Runde von sechs über Par hinaus und liegt nur auf dem 134. Rang.
Nicht alle Spieler konnten die erste Runde beenden. Der Amerikaner Max McGreevy hat dadurch noch die Chance, mindestens zur Führung aufzuschließen. Nach 16 gespielten Löchern liegt er bei fünf unter Par.
Sollte er kein Birdie mehr einfahren, bleibt es bei der dreifachen Führung nach Runde 1. Diese wird um 13.50 Uhr deutscher Zeit fortgesetzt, die ersten Spieler starten kurz darauf zu ihrer zweiten Runde.