Luke Donald und Keegan Bradley
Ryder Cup 2025: Die Kapitäne über das Event in einem Jahr

Im September 2025 findet der Ryder Cup auf dem Bethpage Black Course statt. Die Ryder-Cup-Kapitäne Luke Donald und Keegan Bradley sprachen jetzt auf einer Pressekonferenz über das Event …
Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald spielte auf einer Pressekonferenz die Außenseiter-Karte. Für Donald ist es bereits der zweite Auftritt als Kapitän des europäischen Teams, 2023 gewann seine Mannschaft mit 16,5 zu 11,5.
Im Jahr 2025 muss Donald mit seinem Team allerdings auswärts auf dem Bethpage Black Course in New York gewinnen. Vom 26. bis zum 28. September geht Team Europe laut des Kapitäns als Außenseiter an den Start, obwohl zehn der letzten 14 Ausgaben gewonnen werden konnten.
„Wenn man einen Ryder Cup auswärts spielt, muss man der Außenseiter sein“, sagte Donald während einer Pressekonferenz am Dienstag in New York. Er war im Jahr 2012 dabei, als Europa das letzte Mal auf fremdem Boden gewann. „Wenn man sich die Geschichte anschaut, war das Ergebnis in Whistling Straits sehr einseitig, Hazeltine war ziemlich einseitig, Valhalla auch.“
What an afternoon with the Captains! 🏆⛴️#YearToGo | #RyderCup pic.twitter.com/g4ToSR6YDl
— Ryder Cup USA (@RyderCupUSA) October 8, 2024
Für Donald kein Grund, sein Team als Favorit zu sehen. „Wir hatten Glück, dass wir in Medinah zurückkamen. Die letzten paar Male, als wir auswärts gespielt haben, waren die Ergebnisse ziemlich einseitig zugunsten der USA, also ja, in einem schwierigen Umfeld werden wir die Außenseiter sein.“
U.S.-Kapitän Keegan Bradley sieht das anders. „Diese Jungs lieben es wirklich, für Luke zu spielen, und sie werden es lieben, nach Bethpage zu kommen und zu versuchen, die Fans zum Schweigen zu bringen. Es ist eine sehr verbindende Sache, in einem Team zu sein und in eine feindliche Umgebung zu kommen“, sagte Bradley, der kürzlich beim Presidents Cup im kanadischen Royal Montreal den entscheidenden Punkt auf fremdem Boden holte.
„Wir wissen, wie stark sie sind, wir wissen, was für großartige Matchplay-Spieler sie sind und wie sehr ihnen der Ryder Cup am Herzen liegt. Die Heimmannschaft hat zwar einen gewissen Vorteil, aber sie müssen bei uns gegen die ganze Welt antreten, und das ist immer schwer zu spielen“, gab Bradley an.
+++ Auch interessant: Ladies European Tour: Celine Boutier mit sechstem Titel +++
Luke Donald und Keegan Bradley erwarten gute Stimmung in New York
Beide Kapitäne sprachen die Möglichkeit an, dass ein „feindseliges Umfeld“ in New York die Grenze zu unangemessenem und unbändigem Verhalten überschreiten könnte. Bradley bezeichnete die Fans als „Teil des Teams“ und erwartet von ihnen, dass sie „laut und stolz“ und leidenschaftliche Fans sind, sich aber auch respektvoll gegenüber der anderen Mannschaft verhalten. Er wies darauf hin, dass Vorkehrungen getroffen werden, indem eine Art Aufsicht innerhalb der Seile eingesetzt werden, die alle störenden Zuschauer aus der Menge entfernen werden.
„Hören Sie, wenn Sie ins Yankee-Stadion oder in den Madison Square Garden kommen, dann ist das ein schwieriger Ort zum Spielen, und Luke und die Jungs wissen das“, sagte Bradley. „Ich habe volles Vertrauen in die Fans. Sie werden laut und leidenschaftlich sein und die PGA of America wird einen großartigen Job machen, um sicherzustellen, dass alles richtig ist.“
We can’t wait for the 2025 Ryder Cup! 🏆#YearToGo | #RyderCup pic.twitter.com/cS49I77Qmy
— Ryder Cup (@rydercup) October 9, 2024
Auch Luke Donald findet Leidenschaft wichtig. „Der Ryder Cup ist etwas Besonderes, denn er ist temperamentvoll, die Leidenschaft ist groß, die Energie ist groß“, sagte Donald. „Man möchte den Geist des Ryder Cups nicht gefährdet sehen. Wir freuen uns darauf, vor einem New Yorker Publikum zu spielen. Es wird Spaß machen, es wird kämpferisch sein, es wird temperamentvoll sein.“
Unfair soll es laut Bradley aber nicht zugehen. „Für uns, die US-Mannschaft, ist es sehr wichtig, dass es ein faires Spiel für beide Teams ist“, fügte Bradley hinzu. „Keines der beiden Teams möchte, dass es da draußen ungemütlich oder seltsam wird.“
Beide Ryder-Cup-Kapitäne halten sich mit Captains Picks bedeckt
Viel Neues gab es von beiden Spielführern nicht zu berichten. Bradley bestätigte, dass er das gleiche Punktesystem für die sechs automatisch qualifizierten Mannschaften beibehalten wird und dass er an sechs Captains Picks festhält. Er bekräftigte auch, dass er unter die ersten sechs der Rangliste kommen will, um als Playing-Captain selbst zu spielen.
„Es war immer mein Ziel, in den Ryder-Cup-Teams zu spielen. Das ist jetzt so weit weg, dass ich mir darüber keine Gedanken machen werde. Wenn das Turnier näher rückt und ich in der Punkteliste ganz oben stehe, werden wir anfangen, darüber nachzudenken. Ich konzentriere mich jetzt darauf, der Kapitän des Teams zu sein, und das ist alles“, sagte Bradley.
+++ Zum Thema: PGA Tour: Kevin Yu gewinnt die Sanderson Farms Championship +++
Er sagte auch, dass er nach dem Presidents Cup 2024 seine verbleibenden Vize-Kapitäne im kommenden Monat bekannt geben werde. Dabei wies er die Idee nicht von der Hand, entweder den siegreichen Presidents-Cup-Kapitän Jim Furyk oder den Presidents-Cup-Kapitän 2019, Tiger Woods, mitzunehmen.
LIV-Spieler können sich qualifizieren
Auf die Frage nach der Auswahl der LIV-Spieler wiederholte Bradley seine übliche Aussage, dass er „die 12 besten Spieler“ in seinem Team haben möchte. Donald sagte, alle Spieler müssten sich an die Regeln der DP Tour halten. Er steht in ständigem Kontakt mit Spielern wie Jon Rahm, Tyrrell Hatton und Sergio Garcia. Solange sie sich an die Regeln der DP World Tour halten, wird er sie für das Team in Betracht ziehen.
Garcia zum Beispiel müsste wieder in den Circuit der DP World Tour eintreten, um in Betracht gezogen zu werden. Über Rahm, der kürzlich bei den Spanish Open spielte und in einem Playoff verlor, gab sich Donald positiv. „Es war großartig zu sehen, wie er tat, was er tun musste, um qualifiziert zu bleiben.“
+++ Zum Thema: DP World Tour: Tyrrell Hatton holt Alfred Dunhill Links 2024 +++
Die Kapitäne Keegan Bradley und Luke Donald sagten beide, dass sie ihre Teams vor dem Ryder Cup im nächsten Jahr zusammenhalten wollen. Viele Mitglieder des US-Teams waren beim letzten Ryder Cup in Italien eingerostet und hatten eine zu lange Pause zwischen dem Ende der Tour Championship und dem Ryder Cup.
„Wir sprechen mit den Jungs über alle Möglichkeiten. Ich werde einem erwachsenen Mann nicht sagen, was er zu tun und zu lassen hat. Die Jungs sind aber wirklich daran interessiert, gut vorbereitet zu sein“, sagte Bradley. „Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist zu spielen, eine andere ist, dass wir alle zusammenkommen und ein paar Spiele austragen. Wir werden einige Maßnahmen ergreifen, um auf das Spiel vorbereitet zu sein.“