5-Sterne Wellness- und Sporthotel in den Kitzbüheler Alpen
Der Lärchenhof in Tirol: Zuhause auf Zeit

Das 5-Sterne Wellness- und Sporthotel „Der Lärchenhof in Tirol“, inmitten der Kitzbüheler Alpen, besticht durch sein luxuriöses Ambiente und zwei Top-Golfanlagen.
Einmal Lärchenhof, immer Lärchenhof – so lautet der Leitspruch des Hauses, und der gilt auch für mich. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie oft ich schon im 5-Sterne-Wellnessund Sporthotel Der Lärchenhof in Erpfendorf war.
Aber es zieht mich immer wieder hierher. Sei es zum Golfen, zum Tennisspielen oder einfach nur zum Relaxen und rundum Erholen.
Und es gibt auch ständig etwas Neues zu entdecken. Ob im Hotel-, Kulinarik-, Sport- oder Wellnessbereich – das Team um die Gastgeber, Inhaber Martin Unterrainer und Hoteldirektorin Melissa Mathé, hält immer wieder eine Überraschung bereit.
Nicht umsonst gilt der Lärchenhof als eine der Top-Adressen inmitten der Kitzbüheler Alpen.
+++ Auch interessant: BMW International Open 2025 am Start +++
Der Lärchenhof in Tirol: Golf im Überfluss
Aber zunächst steht das Golfspielen im Fokus. Vom Hotel aus ist der Golf & Countryclub Lärchenhof mit dem Golfcart nur ein Par 5 entfernt. Schön, wenn das Auto in der Garage bleiben kann.
Der 9-Loch-Platz ist, wie immer, in einem sehr guten Zustand und ich denke immer gerne zurück, als der Platz eröffnet wurde. Denn da hatte ich hier meine ersten Golfversuche gewagt …
Die Golfschule bietet Kurse und Einzelstunden an und zum Trainieren und Üben gibt es großzügige Trainingseinrichtungen, inklusive einem 6-Loch-Kurzplatz.
Seit dem Jahr 2019 gehört die 18-Loch- Anlage des GC Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof, rund 15 Kilometer vom Hotel entfernt, ebenfalls zum Reich von Martin Unterrainer.
Es wurden seitdem einige Spielbahnen neu gestaltet und vieles verschönert. Für mich zählt sie zu den schönsten Golfanlagen in Österreich – eine gelungene Kombination aus Golf und Natur, und gut auch ohne Cart zu spielen.
+++ Auch interessant: Interview Verena Gimmy: Das Ziel im Blick +++
Sport und Wellness
Auch Tennisschläger und Wanderschuhe habe ich eingepackt, denn für Sportbegeisterte wie mich ist hier alles möglich.
Ich genieße zur Abwechslung die Natur bei einer geführten Wanderung und tags darauf entspanntes Tennisspielen auf den hauseigenen Plätzen.
Danach steht für mich Erholung und Relaxen auf dem Programm, angefangen mit einem Saunabesuch. Aus dem Wellness-Angebot habe ich die Blockhaussauna im Panorama-Saunagarten gewählt. Das ist wahrer Genuss – inklusive einem traumhaften Blick auf die imposante Kitzbüheler Bergwelt.
Und für mich persönlich ebenfalls besonders angenehm, denn hier heißt es: Adults only.
Aber natürlich gibt es auch die Familienbereiche – im 4.200 m² umfassenden Wellnessbereich des Lärchenhofs in Tirol kommen demnach Groß und auch Klein voll auf ihre Kosten.
Nach der Sauna geht es dann in das Außenbecken mit seiner stets angenehm warmen Wassertemperatur. Und auch der Außenpool mit viel Platz zum Schwimmen zählt zu meinen absoluten Favoriten.
+++ Flashback: PGA Tour: Travelers Championship 2025 letztes Signature Event +++
Der Lärchenhof in Tirol: Wohlfühlambiente
Im Lärchenhof sind die Hotelzimmer Rückzugsort und Kraftquelle zugleich. Die Auswahl reicht von romantisch-rustikal über klassisch-elegant bis hin zu modern. Hier findet jeder seine persönliche Wohlfühloase.
Mein „Zuhause“ ist dieses Mal eine Junior Suite im Landhaus. Sie ist hell und freundlich eingerichtet, inklusive Wohn- und Schlafzimmer, einem großen Bad mit Infrarotkabine sowie einem großen Balkon. Das ist Luxus pur und ich fühle mich einfach nur „pudelwohl“.
Kulinarisch verwöhnt
Die Kulinarik im Lärchenhof steht ebenso im Zeichen des Genießens auf höchstem Niveau. Das beginnt bereits beim reichhaltigen Frühstücksbuffet mit unzähligen frischen Leckereien und endet mit Tiroler oder internationalem Hochgenuss beim Abendessen.
Für die passende Weinbegleitung sorgt hier ein überaus fachkundiger Sommelier, wie sich herausstellt.
Wer jetzt Lust auf einen Besuch im Lärchenhof in Tirol mit seiner mehr als gelungenen Mischung aus (Golf-)Sport, Wellness und Kulinarik bekommen hat, dem sei ein unvergesslicher Aufenthalt versichert.
Vielleicht ja auch in Kombination mit einem der zahlreichen Golfangebote. Wie beispielsweise „der gestiefelte Caddy“ oder – passend zur Jahreszeit – „Saisonstart“.