Ein einfacher Drill kann dabei helfen, Wackler während der Puttbewegung zu eliminieren. Dazu benötigt man lediglich ein sauberes Tee.
Freddy und Patrick Braun von www.belowpar.de
Unseren Putter nutzen wir, abgesehen von einigen Ausnahmen, mindestens einmal pro Loch. Umso wichtiger ist es, dass wir auch im Training regelmäßig Zeit auf der kurzgemähten Fläche verbringen und die wichtigsten Grundlagen überprüfen. Um eine dieser Grundlagen dreht sich dieser Beitrag inklusive folgendem Video.
Bevor wir damit jedoch loslegen, lohnt es sich, einmal darüber nachzudenken, wann ein Putt ins Loch fällt. Ein Putt fällt dann ins Loch, wenn wir die richtige Linie wählen und den Ball mit dem richtigen Tempo auf genau dieser Linie starten lassen. Was klingt, wie eine riesige Binsenweisheit wird von vielen Amateuren unterschätzt. Nur die wenigsten, die das Übungsgrün in ihre Trainings- oder Warm Up-Routine mit einbeziehen, scheinen sich ernsthafte Gedanken über die Position ihrer Schlagfläche im Treffmoment zu machen.
Wackler eliminieren
Grüns sind von Platz zu Platz unterschiedlich. Breaks spielen sich von Platz zu Platz unterschiedlich. Wer seinen Ball allerdings immer auf der gewünschten Linie starten lässt, hat einen enormen Vorteil und navigiert unterschiedliche Grüns und Breaks deutlich besser. Hier kommt die angesprochene Grundlage ins Spiel:
Um einen Ball auf der gewünschten Linie starten zu lassen, sollte wir Wackler eliminieren und die Bewegung ausschließlich mit den Schultern einleiten und ausführen. Wer damit kämpft oder das einfach nur überprüfen möchte, profitiert von folgender Übung:
- Schnappen Sie sich ein (sauberes) Tee, stecken dieses zwischen die Zähne und richten es auf den Ball aus.
- Nun putten Sie mehrere Bälle. Das Tee sollte während der gesamten Bewegung auf den Ball zeigen. (Auch nach dem Treffmoment sollte Ihr Tee noch an die Stelle zeigen, an welcher der Ball zuvor gelegen hat.)
- Wer das schafft, eliminiert unnötige Wackler und ist damit auf dem besten Wege zu einer ruhigen und kontrollierten Puttbewegung.
Die Übung finden Sie auch im folgenden Video:
INFO www.belowpar.de
Freddy und Patrick Braun sind Brüder, Plus- und Singlehandicapper (+1,4 & 3,6), Bundesliga-Spieler und die Köpfe hinter der Golftrainings-Website BelowPar.de. Freddy spielte vier Jahre lang College Golf in den USA, wo er mit der Wilmington University bei den nationalen Meisterschaften 2016 unter die Top 8 Teams des Landes kam. Während seiner Zeit in den USA lernte er unter anderem von PGA-Tour-Trainern und gewann mehrere Turniere mit dem Team.

0 Kommentare