Big Green Egg German Challenge
Die Challenge Tour im Wittelsbacher Golfclub
Diese Woche ist die Challenge Tour im Wittelsbacher Golfclub zu Gast, wenn die 2. Auflage der Big Green Egg German Challenge powered by VcG ab Donnerstag offiziell ihren Lauf nehmen wird.
Die nächste Generation der Tour-Elite startet in dieser Woche bei der Big Green Egg German Challenge powered by VcG im Wittelsbacher Golfclub (21. – 24. Juli 2022).
Bei der zweiten Ausgabe des Turniers der Challenge Tour präsentiert sich ein namhaftes Feld internationaler Nachwuchshoffnungen. Und hofft auf den nächsten Schritt in Richtung Weltklasse.
Mit dabei sind rund zwei Dutzend deutsche Starter, angeführt von Marc Hammer, Frederik Schott, Jannik de Bruyn und Nick Bachem sowie etablierten Größen wie Max Schmitt, Bernd Ritthammer, Dominic Foos und Alexander Knappe.
Marc Hammer – zwei Titel in einer Woche
Besondere Aufmerksamkeit wird in dieser Woche Marc Hammer zuteil werden, der in der vergangenen Woche seine ersten zwei Titel als Profi feiern konnte.
Am Dienstag triumphierte der 23-Jährige bei der Weihenstephan Open auf der Pro Golf Tour, reiste dann schnell nach Österreich zur Euram Bank Open und siegte auch dort.
„Es ist ein großartiges Gefühl, ich bin so glücklich“, so Hammer. „Der Sieg zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“ Dieser Weg führt den Shooting-Star vom GC Mannheim-Viernheim nun direkt in den Wittelsbacher Golfclub.
Auch Frederik Schott nimmt diesen Trip in Angriff. Der 21-Jährige spielte sich zuletzt mit fünf Top-Fünf-Ergebnissen in der Spitze der Challenge Tour fest.
Bei Hammers Sieg in Österreich wurde er Dritter. Schott ist Neunter im Saisonranking der Tour, der Road to Mallorca – einen Platz vor Alexander Knappe.
Auch der Routinier wird bei der Big Green Egg German Challenge powered by VcG dabei sein.
Insgesamt sind 23 deutsche Golfer am Start, die sich auf ein weiteres stimmungsvolles Heimspiel freuen.
+++ Zum Thema: Hidalgo siegt, Schmitt bester Deutscher +++
Programm für Zuschauer
Auch die Fans erwartet ein besonderes Erlebnis bei sommerlichen Temperaturen. Neben vielfältigen Angeboten rund um eine neuartige Golf-Safari und Cooking Experiences sorgt die Zeltstadt der Public Area für reichlich Attraktionen.
Der imposante Baumbestand des Wittelsbacher Golfclubs sorgt für kühle Ecken auf der gesamten Anlage.
Darüber hinaus werden Feel-Good-Manager auf dem Platz unterwegs sein und mit gekühlten Handtüchern, Sonnen- und Mückenschutz sowie bei Bedarf einer Mitfahrgelegenheit für einen sorgenfreien Aufenthalt sorgen.
Getränke spielen auch eine große Rolle bei der VcG Players-Party am Freitag, den 22. Juli, direkt nach dem letzten Putt des Tages.
Gegen 19:30 Uhr lassen Spieler, Volunteers und BesucherInnen den Tag gemeinsam bei einem Kaltgetränk und Leckerem vom Grill ausklingen. Die ausgelassene Stimmung unterstützen DJ TWISM und eine Licht- und Lasershow.
Info: www.germanchallenge.de