Tournews der Woche
DP World Tour: Shaun Norris holt Alfred Dunhill Championship
Der Lokalmatador Shaun Norris gewinnt die Alfred Dunhill Championship 2025. Beim Grant Thornton Invitational 2024 setzen sich Jake Knapp und Patty Tavatanakit durch …
Der 42-jährige Shaun Norris musste am Sonntag einen großen Rückstand aufholen, um die Alfred Dunhill Championship 2025 doch noch zu gewinnen. Mit einem Schlag Vorsprung holte sich der Südafrikaner seinen zweiten Titel auf der DP World Tour.
Am Sonntag spielte Norris eine 67 und machte damit sechs Schläge auf seine Konkurrenz gut. Der Südafrikaner war aber vor vielen Kontrahenten im Clubhouse, die Führung wechselte ständig, als er sich auf der Range warmhielt.
Im Leopard Creek Country Club waren es dann die Nerven einiger Spieler oder die schwierigen Löcher zum Ende, die Norris den Titel brachten. Der lange Zeit Führende Marcus Kinhult kam am Sonntag nicht über eine 74 hinaus – besonders ärgerlich war sein 3-Putt am siebten Loch.
+++ Zum Thema: PGA Tour: Jordan Spieth steht vor seinem Comeback +++
42-year-old Shaun Norris wins the Alfred Dunhill Championship at Leopard Creek 🏆#DunhillChamps pic.twitter.com/5aj4SucB2S
— DP World Tour (@DPWorldTour) December 15, 2024
Ryan van Velzen hatte auf der 18 sogar noch die Chance, mit Norris gleichzuziehen. Sein Annäherungsschlag ging allerdings ins Wasser, sodass er nur zum Bogey einlochen konnte. Mit 12 unter Par landeten Kinhult, van Velzen sowie John Parry am Ende einen Schlag hinter dem Gewinner.
Zweiter Titel für den Lokalmatador
„Es ist unglaublich, einen zweiten DP World Tour Titel zu gewinnen. Das vergangene Jahr war sehr hart. Es ging auf und ab und überall hin. Aber wir haben zusammengehalten“, freute sich Norris.
+++ Zum Thema: SkyTrak PLUS Launchmonitor: Simulator de luxe +++
Erst vor zwei Wochen hatte der Südafrikaner auf der Japan Golf Tour gewinnen können. Der Erfolg von Shaun Norris bei der Alfred Dunhill Championship bringt ihm jetzt 255.000 Euro ein. Die Zweitplatzierten dürfen sich über 111.500 Euro freuen.
Auch einige deutschsprachige Spieler hatten den Weg nach Südafrika angetreten. Marcel Schneider schnitt mit acht unter Par auf dem geteilten 15. Rang am besten ab. Sonst hatte nur Matti Schmid (T59/+3) den Cut geschafft.
Alfred Dunhill Championship 2025: Finales Leaderboard
PGA/LPGA Tour: Grant Thornton Invitational 2024
Nach Siegen von Jake Knapp und Patty Tavatanakit Anfang 2024 war es in den letzten Monaten ruhiger um beide geworden. Jetzt traten sie im Team beim Grant Thornton Invitational 2024 an und setzten sich direkt durch.
Das Turnier ist das Einzige im Turnierkalender der PGA Tour und LPGA Tour, das in mixed Teams ausgetragen wird. Jeweils ein Spieler und eine Spielerin der Touren treten zusammen an – insgesamt 20 Teams waren am Start.
Auf dem Gold Course des Tiburón Golf Club spielten Tavatanakit und Knapp über drei Runden ein Gesamtergebnis von 27 unter Par. Bereits am ersten Tag hatten sie der Konkurrenz mitgeteilt, dass der Sieg nur über sie laufen würde. Neun Birdies auf ihren ersten neun Löchern führten zu einem Tagesergebnis von 58 Schlägen.
+++ Zum Thema: Time Out: Kolumne zu Golflegende Tony Jacklin +++
Final leaderboard @GTInvitational:
1. Tavatanakit/Knapp -27 🏆
2. Thitikul/Kim -26
3. Kupcho/Bhatia -25
4. Henderson/Conners -24
5. Boutier/Pavon -21
6. Ko/Day -20— PGA TOUR (@PGATOUR) December 15, 2024
„Ich habe diese Woche sehr gut geputtet“, sagte Tavatanakit nach dem Erfolg. „Alles hat Spaß gemacht, die Chemie hat wirklich gut gepasst.“ Für ihren Sieg erhalten Tavatanakit und Knapp ein Preisgeld von einer Million U.S. Dollar, das sie sich teilen müssen.
Auf den zweiten Rang schafften es Jeeno Thitikul und Tom Kim mit einem Gesamtergebnis von 26 unter Par. Die zwischenzeitlich Führenden Jennifer Kupcho und Akshay Bhatia mussten sich am Ende mit 25 unter Par und dem dritten Rang zufriedengeben.
0 Kommentare