10.04.2017

Die Schläger des Masters-Champs

Für seinen Triumph im Augusta National GC setzte der 37-jährige Spanier ausschließlich Schläger seines Ausrüsters TaylorMade ein. Ein Blick ins Bag. More Info

20.03.2017

Das Equipment des Champions

Wir haben einen Blick in das Bag des frischgebackenen Arnold Palmer Invitational-Champions Marc Leishman geworfen ... More Info

13.03.2017

„Epischer“ Erfolg für Hadwin

Dass die Epic-Hölzer funktionieren beweist Adam Hadwin vergangene Woche bei der Valspar Championship. Hier eine Übersicht über sein Equipment: More Info

09.03.2017

Das Equipment des Premierensiegers

Dean Burmester ist mit einer durchschnittlichen Driving Distanz von 315,6 Yards der längste ET-Spieler vom Tee. Mit diesen Schlägern ist er 2017 unterwegs. More Info

27.02.2017

Fowlers Werkzeug

Rickie Fowler ist fast vollständig mit Cobra-Puma unterwegs. Lediglich Putter und Ball kommen von Titleist/Scotty Cameron. More Info

20.02.2017

Das Bag der neuen Nr. 1

In the Bag: Ein Blick in das Bag der neuen Nummer 1 der Welt, Dustin Johnson. Dieses Equipment spielte DJ auf dem Weg zum Sieg bei der Genesis Open 2017 ... More Info

13.02.2017

Das ist Spieth‘ Siegerbag

Das Equipment, mit dem Jordan Spieth das AT&T Pebble Beach Pro-Am gewann, wird von der Marke Titleist dominiert. More Info

06.02.2017

Gemischte Tasche

Der fünfmalige PGA Tour-Champion Hideki Matsuyama spielt Schläger vieler verschiedener Hersteller. More Info

06.02.2017

Alles TaylorMade – von Driver bis Ball

Der Spanier hat nur eine Marke im Bag. Damit ist er sehr erfolgreich unterwegs. More Info

16.01.2017

Lee Westwood: In the bag …

Driver: PING G10 (9°) Fairwayhölzer: PING Rapture V2 (3) und i15 (5) Hybrid: PING Rapture (19°) Eisen: PING i10 (4-PW) More Info

Previous 1 2 ... 7 8 9 10 Next

In the Bag - ein Blick in die Taschen der Pros

In der Kategorie "In the Bag" beschäftigen wir uns mit den Taschen der besten Spieler der Welt. Wir klären hier unter anderem folgende Fragen: Welche Schläger spielen Martin Kaymer, Tiger Woods, Rory McIlroy, Dustin Johnson und Co? Oder aber: Mit welchen Schlägern haben die Sieger der Turniere auf PGA und European Tour gespielt? Wir zeigen es Ihnen und durchleuchten außerdem die Taschen nach einzigartigen Besonderheiten sowie Skurrilitäten.

Warum ist der Tascheninhalt der Profis interessant?

Die meisten Spieler auf der PGA und European Tour sind bei einem Schlägerhersteller unter Vertrag. Dennoch unterscheiden sich die Taschen von Rory McIlroy und Dustin Johnson – beide stehen bei TaylorMade unter Vertrag – teilweise drastisch voneinander. "In the Bag" beleuchtet alles, von der Schlagflächen-Neigung beim Driver über die Wahl der Fairwayhölzer. Von den Hybriden sowie Utility-Eisen und die Zusammenstellung der Eisen bis hin zur Anzahl der verwendeten Wedges. Es sind die Details, auf die es ankommt. Denn auch wenn die Profis makellose Schwünge und eine perfekte Technik haben, gleicht kein Baginhalt dem anderen. Das zeigt, wie individuell die Zusammenstellung des Golfbags ist.

Was können Sie von den besten Spielern der Welt lernen?

Als aufmerksamer Verfolger der Kategorie "In the Bag" kann man viel für das eigene Spiel lernen. Und sich Tipps und Tricks der besten Spieler der Welt in Bezug auf seine Golfausrüstung abholen. Warum spielt Dustin Johnson mit einem Driver-Loft von 10,5 Grad während Bernd Wiesberger nur 8 Grad Loft auf seinem Driver hat? Weshalb verwendet Justin Thomas vier Wedges – inklusive einem Pitching Wedge, das nicht zum Eisensatz gehört? Während andere Spieler nur zwei haben? Warum verwenden so viele Spieler Hybriden und Utility-Eisen anstelle von Eisen 3 und 4? All diese Fragen sollten Sie zum Nachdenken bringen. Wenn sich selbst die Taschen der besten Spieler der Welt derartig unterscheiden, sollten auch Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Golfbag zu Ihrem Spiel passt.