Die 10. Generation der Wedge-Klassiker
Vokey Design SM10 Wedges 2024: Feinschliff ohne Ende
Titleist stellt die neuen Vokey Design SM10 Wedges für 2024 vor. Die neue Generation der Wedge-Klassiker aus der Feder von Bob Vokey zeichnet sich durch einen niedrigeren Ballflug, mehr Spin und enorme Vielfalt bei den Loft- und Bounce-Optionen aus.
Titleist bringt mit den Vokey Design SM10 Wedges 2024 die neueste Serie der von Bob Vokey entwickelten Wedges auf den Markt. Der Wedge-Klassiker erhält dabei einmal mehr innovative Verbesserungen in spielentscheidenden Bereichen.
Vorrangiges Merkmal der neuen Wedges ist ein generell niedrigerer, kontrollierbarer Ballflug bei verbessertem Gefühl und maximalem Spin.
Zudem soll sich die Performance hierbei im Vergleich zu den Vorgängern, den Vokey Design SM9 Wedges, durch den konsequenten Fokus auf drei Schlüssel-Aspekte merklich weiterentwickelt haben.
Vokey Design SM10 Wedges: Drei Schlüssel-Updates
1. Vielseitigkeit bei den Schlägen
Die neue SM10-Familie umfasst sechs verschiedene tourerprobte Sohlenschliffe (F, S, M, K, T und D). Daraus ergeben sich insgesamt 25 Kombinationen aus Lofts, Bounces und Sohlenschliffen. Dadurch sollte so ziemlich jeder Golfer die Möglichkeit haben ein optimales Wedge-Setup zu finden.
Denn: Richtig angepasste Wedges, die dabei zum Schwungtyp des Spielers und den Platzbedingungen passen, ermöglichen neben einer höheren Kreativität auch eine deutlich optimierte Interaktion zwischen Schläger, Ball und Boden.
„Ich sage den Spielern immer, dass der wichtigste Schläger im Bag das Vertrauen ist“. sagt Bob Vokey selbst. „Jedes einzelne Wedge auf sich anpassen zu lassen und zu lernen, wie man es in verschiedenen Situationen einsetzt, ist einer der besten Wege, um Vertrauen ums Grün herum zu entwickeln.”
2. Präzise Distanz- und Flugbahnkontrolle
Die neuen SM10 Wedges verfügen über eine neue progressive Schwerpunktpositionierung für die verschiedenen Loftversionen.
Das Ergebnis soll zunächst eine niedrigere, besser zu kontrollierende Flugbahn sein. Hinzu kommt ein satteres Schlaggefühl sowie eine geringere Streuung, egal mit welchem Loft.
3. Maximaler Spin
Das patentierte Spin-Milled-Verfahren von Vokey Design wurde für die 10. Generation weiter verfeinert. Und soll jetzt einen noch höheren, dabei konstanteren Spin erzeugen.
Jede TX9-Rille wird dabei je nach Loft und Finish individuell gefräst und mit Hochfrequenzwärme behandelt. Dadurch soll die Haltbarkeit deutlich verbessert werden.
„Das Feedback der Spieler treibt unseren Entwicklungsprozess voran”, sagt dazu Corey Gerrard, Marketingdirektor von Vokey Wedges.
„Egal, ob wir also mit Tour-Pros oder engagierten Amateuren sprechen, jedes Spielerwissen ist wichtig. Alle Fortschritte, die wir beim SM10 gemacht haben, vom Aussehen und Gefühl bis hin zu den Sohlenschliffen und den Ballflug-Eigenschaften, spiegeln das Feedback der Spieler wider.”
Erhältliche Optionen
Die neue SM10-Generation wurde mit einer progressiven Formgebung nach Lofts und Profilen aktualisiert.
Demnach verfügen die Lofts 46°-52° über ein etwas kleineres Profil und eine gerade Vorderkante. Die Lofts 56°-62° fallen hingegen etwas größer aus und sind für mehr Schlagvielfalt an der Vorderkante abgerundet.
Vokey Design SM10 Wedges: Details & Preise
- Loft- und Bounce-Kombinationen:
- F-Schliff (46.10 / 48.10 / 50.08 / 50.12 / 52.12 / 54.14 / 56.14 )
- S-Schliff (54.10 / 56.10 / 58.10 / 60.10)
- M-Schliff (54.08 / 56.08 / 58.08 / 60.08 / 62.08)
- D-Schliff (54.12 / 56.12 / 58.12 / 60.12)
- K-Schliff (58.14 / 60.14)
- T-Schliff (58.04 / 60.04)
- Lie: 64°
- Länge: 35″ – 35,75″
- Erhältlich für: RH/LH
- Standard Grafitschaft: Mitsubishi Tensei AM2 Red (R)
- Standard Stahlschaft: True Temper Dynamic Gold (S200)
- Griff: Titleist Universal 360 (50gr / 52gr)
- Preis Grafitschaft: € / CHF 219,-
- Preis Stahlschaft: € / CHF 199,-
Vokey Design SM10 Wedges 2024: In drei Farben erhältlich
Die neuen Wedge sind neben einer Vielzahl an Loft- und Bounceoptionen überdies in drei verschiedenen farblichen Ausführungen erhältlich.
Neben dem klassichen Tour Chrome, bietet Titleist hierbei auch ein Jet-Black- sowie ein Nickel-Finish an.
VOKEY WEDGE-FITTINGS
Ein Fitting sollte grundsätzlich ein wesentlicher Bestandteil bei der Suche nach dem optimalen Wedge-Setup sein. Golfer können sich hierfür outdoor von einem Titleist-Fitting-Experten oder indoor in Verbindung mit der Vokey Wedge Fitting App auf einem TrackMan fitten lassen.
Als weitere Möglichkeit bietet sich zudem der Vokey Wedge Selector auf der Homepage an. Hier lässt sich der richtige Loft-, Bounce- und Sohlenschliff für jeden Schwung sowie die vorherrschenden Platzbedingungen individuell auszuwählen.
Erhältlich sind die neuen Vokey Design SM10 Wedges ab dem 15. Februar 2024 für Fittings. Ab dem 8. März 2024 dann auch offiziell im Golfhandel.
Info: www.vokey.com
0 Kommentare