24.02.2025 | 09:00

PGA Tour: Brian Campbell gewinnt Mexico Open 2025

Brian Campbell gewinnt die Mexico Open 2025 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Brian Campbell holt bei der Mexico Open 2025 seinen ersten Titel auf der PGA Tour. Auf der DP World Tour setzt sich ein Südafrikaner durch, Angel Yin triumphiert bei der Honda LPGA Thailand …


Brian Campbell (Foto: picture-alliance) sah seine Siegchancen bei der Mexico Open 2025 bereits schwinden, als sein Abschlag am zweiten Playoff-Loch in den Bäumen landete. Nur durch Glück prallte sein Ball zurück ins Spiel.

Von dort gelang es dem Amerikaner noch, zum Birdie einzulochen. Sein Kontrahent Aldrich Potgieter konnte nicht mithalten und brachte Campbell den ersten Sieg auf der PGA Tour ein.

Anzeige
Seereisen.de https://www.seereisen.de/golfreisen?utm_source=magazin-webseite&utm_medium=banner&utm_campaign=golftime-banner&utm_id=golftime

Am Sonntag reichte Campbell ein Tagesergebnis von einem Schlag unter Par, um sich den Platz im Playoff zu sichern. Nach zehn Jahren als Profi freute sich Campbell über den Erfolg in Vicanta Vallarta.

„In dieser Position zu sein, kann ich gerade noch gar nicht glauben“, sagte der 31-Jährige. Gerade erst hatte er seinen Putt aus knapp über einem Meter zum Sieg eingelocht. „Ich kann es wirklich nicht glauben.“

+++ Zum Thema: Matthias Schwab: Leistungssport Golf +++

Für seinen Sieg bei der Mexico Open 2025 erhält Brian Campbell nicht nur ein Preisgeld von 1,26 Millionen U.S. Dollar. Zusätzlich qualifiziert er sich für das Masters, die Players Championship, die PGA Championship sowie alle verbleibenden Signature Events der Saison.

Das beste Ergebnis aus deutscher Sicht konnte Stephan Jäger einfahren. Auch Jäger kam am Sonntag nicht über eine 71 hinaus, wurde mit 17 unter Par aber geteilter Sechster. Ebenfalls den Cut geschafft hatten Jeremy Paul (T25/-11) sowie Thomas Rosenmüller (T68/-2).

Mexico Open 2025: Finales Leaderboard

DP World Tour: Magical Kenya Open 2025

Auch auf der DP World Tour konnte sich ein neuer Sieger feiern lassen. Der Südafrikaner Jacques Kruyswijk setzte sich mit einem Schlag Vorsprung bei der Magical Kenya Open 2025 durch.

Am Sonntag unterlief dem Südafrikaner kein einziges Bogey, eine Schlussrunde von vier unter Par reichte ihm dort. Sein Kontrahent John Parry kam nicht über eine 68 am Sonntag hinaus und landete zwei Schläge hinter Kruyswijk.

+++ Auch interessant: LET: Jeeno Thitikul holt Saudi Ladies International 2025 +++

„Es ist etwas Besonderes. Mir fehlen ein wenig die Worte, aber das ist für meine Familie zu Hause, meine Freunde, mein Team und das ist für Südafrika“, sagte der Südafrikaner strahlend.

„Ich bin glücklich, dass ich die Trophäe auf afrikanischem Boden behalten und sie natürlich nach Südafrika bringen kann. Das macht mich sehr stolz“, gab er weiter an.

Für seinen Erfolg im Muthaiga Golf Club erhält Kruyswijk ein Preisgeld von 405.187,35 Euro. Ebenfalls ein Preisgeld erhielten Freddy Schott (T7/-10), Marcel Schneider (T13/-8), Joel Girrbach, Lukas Nemecz (beide T20/-7) sowie Bernd Wiesberger (T57/Par).

Magical Kenya Open 2025: Finales Leaderboard

LPGA Tour: Honda LPGA Thailand 2025

Angel Yin konnte bei der Honda LPGA Thailand 2025 ihren zweiten Titel auf der LPGA Tour einfahren. Im Siam Country Club reichte eine Schlussrunde von sieben unter Par nur knapp zum Titel.

Erst mit einem Birdie am Schlussloch sicherte sich Yin den Titel. Ihre Kontrahentin Akie Iwai spielte am Schlusstag die mit Abstand beste Runde des Turniers (11 unter Par) und landete nur einen Schlag hinter Yin.

Bereits zum Auftakt hatte Iwai mit einer 62 geglänzt, konnte sich jedoch nicht ganz nach oben spielen. Auch die Siegerin zeigte sich beeindruckt. „Ich habe mich nicht so wohlgefühlt, weil Akie schon am ersten Tag zehn unter Par gespielt hat und der Course das einfach hergibt“, sagte sie.

+++ Zum Thema: Qualifikationsturnier für das Amundi German Masters 2025 +++

Angel Yin hatte zuletzt beim Buick LPGA Shanghai 2023 triumphiert und ist jetzt die vierte Amerikanerin, die in Thailand gewinnen konnte. Für ihren Erfolg streicht sie ein Preisgeld von 255.000 U.S. Dollar sowie 500 Punkte im Race to CME Globe ein.

Für deutschsprachige Teilnehmerinnen verlief das Turnier durchwachsen. Durch eine 77 am Schlusstag fiel Esther Henseleit mit sechs unter Par noch auf den geteilten 33. Rang zurück.

Neben ihr hatten auch Albane Valenzuela (T20/-11), Caroline Masson (T43/-4) sowie Sophia Popov (68/+7) in Thailand aufgeteet. In der kommenden Woche geht es für die Spielerinnen der LPGA Tour nach Singapur.

Honda LPGA Thailand 2025: Finales Leaderboard

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/