18.10.2024 | 15:19

PGA Tour: Jordan Spieth fällt aus Top-50 der Weltrangliste

Jordan Spieth fällt aus der Top-50 der Weltrangliste (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Jordan Spieth fällt erstmals seit 2021 aus der Top-50 der Golf-Weltrangliste. Aktuell muss der 31-Jährige nach einer Operation an seinem Handgelenk pausieren …


In den Jahren 2015 und 2016 sah es so aus, als könnte Jordan Spieth (Foto: picture-alliance) viele Rekorde auf der PGA Tour brechen. Vor allem 2015 führte bei Turnieren kein Weg an Spieth vorbei: Zwei Major-Siege, ein zweiter sowie ein vierter Rang bei Majors waren die Belohnung.

Ganze 26 Wochen führte der Amerikaner nach seinen Erfolgen 2015 und 2016 die Weltrangliste an. Bis zum April 2023 hielt sich Spieth erneut hartnäckig in der Top-10 der Welt, seitdem kämpft er um vordere Platzierungen.

Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/

Bis auf einige Ausnahmen blieb es in den vergangenen Jahren eher ruhig um Spieth. Dennoch zeigte er ein ums andere Mal, dass er noch immer zu den besten Spielern auf der PGA Tour gehört. 2021 und 2022 konnte er jeweils einmal gewinnen, im Jahr 2022 ging er jedoch nur bei 11 Turnieren an den Start.

Jordan Spieth wurde am Handgelenk operiert und fällt mehrere Monate aus (Foto: Picture Alliance)
Jordan Spieth wurde am Handgelenk operiert und fällt mehrere Monate aus (Foto: Picture Alliance)

Nachdem Jordan Spieth mit einem dritten und sechsten Rang in die aktuelle Saison gestartet war, konnte er danach nicht an seine Leistungen anknüpfen. Viele verpasste Cuts und einige Platzierungen in der Top-40 folgten – nicht genug, um seinen Platz in der Weltrangliste zu halten.

Im August 2024 musste sich Jordan Spieth schließlich einer Operation an seinem linken Handgelenk unterziehen und fiel jetzt in der Folge aus der Top-50 der Weltrangliste. Der 31-Jährige wird nach eigener Aussage bis mindestens Anfang 2025 aussetzen müssen.

+++ Zum Thema: PGA Tour: Matt McCarty gewinnt Black Desert Championship 2024 +++

Jordan Spieth trägt Verletzung mehrere Monate mit sich herum

Zum ersten Mal machte Spieth die Probleme mit seinem Handgelenk vor der PGA Championship 2023 öffentlich. Dort musste er während der AT&T Byron Nelson aufgeben.

„Ich habe versucht, keine Ausreden zu suchen, weil es beim Schwingen überhaupt nicht wehgetan hat“, sagte Spieth im August. „Es muss aber einfach etwas ausmachen, wenn man sieht, wie die Resultate seit der Verletzung waren – es hat sich trotz viel Arbeit nichts verändert.“

Jordan Spieth (Foto: picture-alliance)
Jordan Spieth (Foto: picture-alliance)

Eine Pause wollte Spieth eigentlich nicht einlegen, kam jedoch nicht darum herum. Zwei verpasste Cuts beim Masters sowie der Players Championship im Jahr 2024 sprechen eine eindeutige Sprache. Seine beste Major-Platzierung in dieser Saison war ein geteilter 25. Rang bei der Open Championship.

„Das ist jetzt eine sehr lange Pause für mich. Ich frage mich die ganze Zeit, was ich machen kann, um fokussiert zu bleiben und bereit zu sein, wenn es wieder losgeht. Zum Glück habe ich im nächsten Jahr noch etwas Zeit, bevor ich wieder bei 100 Prozent sein muss“, gab Spieth an.

„Zunächst muss ich die Mobilität in meinem Handgelenk wiederbekommen, erst dann kann ich wirklich einen vollen Schwung machen. Mein Golfschwung wird sich sicherlich noch einige Zeit ungewohnt anfühlen“, gestand er sich ein.

Sein Comeback will Jordan Spieth nicht frühzeitig geben, obwohl er keinen Platz mehr in der Top-50 der Weltrangliste hat. „Wahrscheinlich wird es ein langer Prozess sein, bis ich wirklich bereit bin, bei Turnieren anzugreifen. Ich bin aber sehr geduldig und bisher zufrieden mit den Fortschritten.“

+++ Zum Thema: Ryder Cup 2025: Die Kapitäne über das Event in einem Jahr +++

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/
Anzeige
Dolomitengolf https://www.dolomitengolf-resort.com/