29.05.2025 | 06:00

PGA Tour: Memorial Tournament 2025 nächstes Signature Event

Scottie Scheffler gewann das Memorial Tournament 2024 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Die PGA Tour kehrt in dieser Woche zum Memorial Tournament 2025 zurück. Die DP World Tour spielt in Österreich, die PGA Tour Champions in den USA. Für die Spielerinnen der LPGA Tour geht es zum zweiten Major der Saison …


Mit dem Memorial Tournament 2025 steht eines der wichtigsten Turniere des Jahres an. Bei dem nächsten Signature Event sind die meisten Topspieler der PGA Tour am Start.

Im vergangenen Jahr holte sich Scottie Scheffler nach seinem Sieg den begehrten Handschlag von Gastgeber Jack Nicklaus ab. Mit einem Gesamtergebnis von acht unter Par landete er am Ende einen Schlag vor Collin Morikawa.

Anzeige
ecco golf biom h5 https://de.ecco.com/de-DE/Golf/Kollektionen/BIOM-H5

Scottie Scheffler gilt auch beim Memorial Tournament 2025 erneut als Hauptfavorit auf den Titel. Erst kürzlich hatte er bei der PGA Championship 2025 seinen dritten Major-Titel gewonnen.

+++ Zum Thema: PGA Tour: Will Zalatoris fällt nach Operation monatelang aus +++

Mit seinem Sieg ist Scheffler erst der dritte Spieler nach Tiger Woods und Jack Nicklaus, der vor seinem 29. Lebensjahr drei Majors und 15 PGA-Tour-Titel gewinnen konnte.

Nach eigener Aussage sieht Scheffler seine bisherigen Erfolge allerdings gelassen. „Ich habe zwar etwas Erfahrung auf dem Golfplatz, aber letztendlich startet man immer mit Par.“

+++ Auch interessant: Kurze Putts nervenstark lochen am Beispiel Rory McIlroy +++

Im Muirfield Village Golf Club geht es für die besten Spieler der PGA Tour um ein Preisgeld von 20 Millionen U.S. Dollar. Mit dabei ist auch Masters-Sieger Rory McIlroy, der die PGA Championship 2025 in Vergessenheit geraten lassen will.

Am Start ist auch Stephan Jäger, der als 42. im FedExCup eine vordere Platzierung anvisiert. Begleitet wird er nach einem starken zweiten Rang bei der Charles Schwab Challenge 2025 von Matti Schmid sowie dem Österreicher Sepp Straka.

Memorial Tournament 2025: Live-Leaderboard

DP World Tour: Austrian Alpine Open 2025

Bereits seit dem Jahr 1990 ist die Austrian Alpine Open Teil der europäischen Touren. Zwischenzeitlich wurde das Turnier auf der Challenge Tour veranstaltet, im Jahr 2006 folgte die Rückkehr zur „großen“ Tour.

Im vergangenen Jahr verpasste der Deutsche Maximilian Kieffer nur knapp seinen nächsten Titel auf der DP World Tour. In einem Playoff musste er sich dem Amerikaner John Catlin geschlagen geben.

Zum ersten Mal seit 1992 kehrt das Event in den Golfclub Gut Altentann zurück. Auch Bernd Wiesberger freut sich über eine Rückkehr in die Heimat. „Natürlich ist es schön, hier draußen ein Heimevent zu haben“, sagte er.

+++ Schon gelesen? Carrossa Hotel & Spa: Ultimativ entspannt +++

„Ich habe mich von dem Moment an, als bekannt gegeben wurde, dass wir wieder hierhin kommen würden, wirklich darauf gefreut“, gab Wiesberger weiter an.

Wie viele andere deutschsprachige Spieler wird er in dieser Woche um die 2,75 Millionen U.S. Dollar Preisgeld kämpfen. Mit dabei sind Marcel Siem, Tiger Christensen, Freddy Schott, Yannik Paul, Maxi Kieffer, Marcel Schneider, Joel Girrbach, Matthias Schwab, Alexander Knappe, Jannik de Bruyn sowie Nicolai von Dellingshausen und viele weitere österreichische Spieler.

Austrian Alpine Open 2025: Live-Leaderboard

LPGA Tour: U.S. Women’s Open 2025

Auf der LPGA Tour steht mit der U.S. Women’s Open 2025 das zweite Major des Jahres an. Bei der Chevron Championship 2025 hatte sich die Japanerin Mao Saigo den Titel gesichert.

In Erin Hills ist in dieser Woche ihre Landsfrau Yuka Saso Titelverteidigerin, die im vergangenen Jahr bereits ihren zweiten Major-Erfolg feiern durfte.

+++ Zum Thema: JuCad Phantom Titan Rosé 2.0: Das Leben ist rosa! +++

Der Erin Hills Golf Course ist zum ersten Mal Gastgeber des Frauen-Majors. Im Jahr 2017 wurde dort bereits die U.S. Open der PGA Tour gespielt – damals gewann Brooks Koepka.

Unter den 156 Spielerinnen in dieser Woche sind 24 der 25 besten Spielerinnen der Weltrangliste. Mit dabei sind Nelly Korda, Jeeno Thirikul sowie Lydia Ko als die besten drei Spielerinnen der Welt.

+++ Auch interessant: Bernhard May: Qualität im Golf zählt! +++

Wie im vergangenen Jahr kämpfen die Teilnehmerinnen um ein Preisgeld von 12 Millionen U.S. Dollar. Die Siegerin darf sich auf einen Scheck über 2,4 Millionen U.S. Dollar freuen.

Aufgrund starker Ergebnisse in der vergangenen Saison sind auch deutschsprachige Spielerinnen qualifiziert. Mit dabei sind Esther Henseleit, Sophia Popov, Chiara Tamburlini sowie Albane Valenzuela.

Durch die Qualifier haben sich zudem Isi Gabsa, Sophie Hausmann, Aline Krauter sowie Kim Métraux in das zweite Major der Saison gespielt.

U.S. Women’s Open 2025: Live-Leaderboard

PGA Tour Champions: Principal Charity Classic 2025

Eine Woche nach dem zweiten Major des Jahres steht bereits das nächste Turnier auf der PGA Tour Champions an. Die Principal Charity Classic 2025 wird in diesem Jahr im Wakonda Club gespielt.

In der letzten Woche konnte sich Angel Cabrera bereits den zweiten Major-Titel in nur zwei Wochen sichern. Nach seinem längeren Gefängnisaufenthalt war es sein nächster Erfolg auf der Champions Tour.

+++ Schon gelesen? LET: Sára Kousková gewinnt die Jabra Ladies Open 2025 +++

Titelverteidiger bei der Principal Charity Classic 2025 ist Ernie Els. Der Südafrikaner führt eine Liste von sieben Mitgliedern der World Golf Hall of Fame an, die am Start sind.

Mit dabei sind unter anderem Padraig Harrington, Bernhard Langer und Fred Couples. Über drei Tage spielen die Teilnehmer zwei Millionen U.S. Dollar aus. Aus deutscher Sicht ist neben Bernhard Langer auch Alex Cejka am Start.

Principal Charity Classic 2025: Live-Leaderboard

Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
justar2 715x250 justar 300x250 https://www.jucad.de/de/caddyfinder/320/justar-silver-manuell-3-raedrig?utm_source=Golf+Time&utm_medium=Website+Banner&utm_campaign=JuStar+HW+