16.03.2025 | 10:20

Players Championship 2025: J.J. Spaun vor erstem Sieg

J.J. Spaun steht als Führender kurz vor seinem ersten Sieg bei der Players Championship 2025 (Foto: Picture Alliance)
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Die Spieler der Players Championship 2025 hatten in der dritten Runde mit dem Wetter zu kämpfen. J.J. Spaun steht vor seinem ersten Sieg beim „fünften Major des Jahres“ …


Peitschende Winde und rasant steigende Score prägten die dritte Runde der Players Championship 2025. Viele Spieler kamen am Samstag im TPC Sawgrass unter die Räder, den höchsten Score fing sich Emiliano Grillo mit einer 85 ein.

Von den heftigen Winden unberührt zeigte sich J.J. Spaun (Foto: picture-alliance), der vor seinem ersten Sieg bei der Players Championship steht. Bereits vor seiner dritten Runde hatte er gesagt, dass er sich über eine 72 mehr als freuen würde.

Anzeige
jucad content ad https://www.jucad.de/de/fruehlingsaktion?utm_source=Golf+Time&utm_medium=Banner&utm_campaign=Fr%C3%BChlingsaktion

Am Ende sprang für den Amerikaner eine 70 heraus, was zu den besten Ergebnissen des Tages zählen sollte. Mit insgesamt 12 unter Par geht Spaun als Führender in die Schlussrunde. Einen Schlag dahinter lauert allerdings bereits Bud Cauley, den wohl nur wenige Experten auf dem Schirm hatten.

+++ Zum Thema: Players Championship 2025: Justin Thomas mit Rekord in Runde 2 +++

J.J. Spaun hatte für sich selbst vor dem Turnier ebenfalls einige Zweifel, seine bisherige Saison verlief alles andere als positiv. Seine jetzige Spitzenposition kann er sich laut eigener Aussage nicht ganz recht erklären.

„Ich weiß nicht. Ich denke, es zahlt sich irgendwie aus, oft zu spielen, auch wenn man nicht besonders gut spielt. Dann weiß man, was man nicht tun sollte“, erklärte er. Auf dem Platz hatte er dann schlichtweg versucht, so viele Pars wie möglich einzufahren.

+++ Zum Thema: Players Championship 2025: Dreifache Führung nach Runde 1 +++

Wetter wirbelt das Leaderboard durcheinander

Nicht alle Spieler wurden am Freitag vom Wind beeinflusst. Corey Conners, Bud Cauley und Danny Walker nutzten allesamt ihre frühen Startzeiten aus. Mit jeweils 66 Schlägen kamen sie ins Clubhouse, bevor der Wind deutlich auffrischte.

Der aktuell Drittplatzierte Lucas Glover hatte dieses Glück nicht. Nach seiner 71 beklagte er sich im Interview über die schwierigen Bedingungen. „Es ist hier sowieso schon eng, wenn dann noch 40 bis 50 km/h Wind und Böen dazukommen, wird es sehr schwierig.“

Eine Ausrede sollte das allerdings nicht sein. „Die Erfahrung zeigt: Wer sich nicht unterkriegen lässt, hat bessere Überlebenschancen. Und genau das ist meine Einstellung in solchen Situationen“, gab er sich kämpferisch.

+++ Auch interessant: Tiger Woods: Rory McIlroy befürchtet lange Pause nach Verletzung +++

Im gleichen Flight wie Glover war Will Zalatoris, der sich über weite Strecken die Führung teilte. Durch ein Doppel-Par an der 14 sowie ein Doppel-Bogey an der 15 fiel Zalatoris (-3) allerdings auf den geteilten 33. Rang zurück.

Noch schlechter lief es für Rickie Fowler. Mit zwei Doppel-Bogeys gestartet, fiel Fowler in aussichtsreicher Position liegend auf den geteilten 68. Rang zurück. Seine 82 am Samstag bedeuteten eines der schlechtesten Tagesergebnisse.

Jäger und Straka mit Chancen

In Lauerstellung liegen vor der Schlussrunde Sepp Straka sowie Stephan Jäger. Auch sie konnten aufgrund der schweren Winde keine niedrigen Scores einfahren, hielten ihre Ergebnisse aber zusammen. Mit sieben unter Par liegen beide nur fünf Schläge hinter J.J. Spaun – Scottie Scheffler hatte am Sonntag im letzten Jahr genau diese Anzahl an Schlägen aufgeholt und das Turnier noch gewonnen.

Siegchancen rechnet sich nach wie vor auch Rory McIlroy aus. Am Samstag kam der Nordire nicht über eine 73 hinaus und steht aktuell bei acht unter Par. Auf seiner Schlussrunde mit Corey Conners wird McIlroy aber versuchen, seinen Rückstand aufzuholen.

+++ Zum Thema: Mercedes-Benz Driving Event: Golf & Drive mit Alex Försterling! +++

„Alle meine Bogeys waren wirklich schwach. Drei-Putt auf der 5, die 12, 13 und 17 habe ich irgendwie vermasselt“, haderte McIlroy mit sich selbst. „Sie haben die Grüns heute langsamer gemacht und ich glaube, ich habe mich nicht gut darauf eingestellt.“

Für Sonntag rechnen Meteorologen mit noch stärkerem Wind und sogar Regen. Die Startzeiten wurden deshalb deutlich nach vorn verlegt – auch, um dem voraussichtlichen Gewitter am späten Nachmittag aus dem Weg zu gehen. Die ersten Spieler gehen deshalb um 13.00 Uhr los.

Sepp Straka startet bereits um 14.28 Uhr deutscher Zeit. Stephan Jäger geht einen Flight später um 14.39 Uhr auf seine Runde. Der letzte Flight mit J.J. Spaun und Bud Cauley startet um 15.01 – kann Spaun dort seinen ersten Sieg einfahren?

Players Championship 2025: Live-Leaderboard

Anzeige
22. LeisureBREAKS Guide for Free Golf https://www.leisurebreaks.de/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
okal spring 715x250 https://www.okal.de/aktionen-aktuelles/spring-side/