So spielen Sie Fairwayhölzer sicher – und erfolgreich. Drei Tipps für konstante und lange Schläge von Nina Schulte von der D. Leadbetter Academy Deutschland.
Das Geheimnis für gute Fairwayholzschläge liegt darin, einen flachen Eintreffwinkel des Schlägers zu gewährleisten – der aber immer noch einen Ball-Boden-Kontakt sicherstellt.
1. Driver-Setup
Ihr Kopf ist in derselben Neigung wie die Wirbelsäule ausgerichtet. Wenn die Oberkörper- und Kopfneigung die gesamte Zeit des Schwungs über beibehalten werden, bewegt sich der Schläger weniger in der Abwärtsbewegung zum Ball, bleibt im Treffmoment flach.
2. Konsequent weit und ausladend
Auch im Abschwung sollte ein möglichst großer Radius beibehalten werden. Daraus resultiert ein flaches Eintreffen des Schlägers, das den Ball somit nur vom Boden „wischen“ lässt und wenig Spin produziert. Der Ball startet im Idealfall loftgerecht und hat einen langen, tragenden Flug.
3. Konsequenter Durchschwung
Trainings-Tipp: Üben Sie mit Ihrem Fairwayholz, Bälle mit wenig bis gar keinem Divot zu schlagen. Dadurch wird der Eintreffwinkel flacher und der Ballflug verbessert sich automatisch!
Nina Schulte, Jahrgang ’90, Fully Qualified PGA Professional