02.07.2025 | 12:42

BMW International Open 2025: Wissenswertes zum Turnier

Die BMW International Open 2025: Alles Wissenswerte zum Turnier
Robin Dittrich
Robin Dittrich

Die BMW International Open 2025 wird vom 3. bis 6. Juli im Golfclub München Eichenried ausgetragen – alles Wissenswerte zum Turnier erfahren Sie hier …


Turnierveranstalter BMW hat auch in diesem Jahr für Besucherinnen und Besucher auf der Anlage aber auch für alle Golffans, die nicht vor Ort sein können, ein großartiges Sport- und Eventerlebnis vorbereitet.

Nachfolgend finden Sie in kompakter Form alles Wissenswerte, was Sie über das einzige Turnier der DP World Tour in Deutschland wissen müssen: Die BMW International Open 2025.

Anzeige
skechers 2025 https://www.skechers.de/kollektionen/neu-im-shop/skechers-slip-ins-go-golf-flight/214131_WGY.html

BMW ist seit 1989 Veranstalter der BMW International Open. Mehr Tradition geht nicht, denn so lange hat auf der DP World Tour kein anderes Turnier unter demselben Namen und mit demselben Partner stattgefunden.

+++ Zum Thema: Der Lärchenhof in Tirol: Zuhause auf Zeit +++

Die BMW International Open war gleichzeitig das erste Profigolf-Engagement von BMW. Bis in das Jahr 1982 reichen die Wurzeln des BMW Golf Cup zurück, der sich längst zur größten internationalen Turnierserie für Golf-Amateure entwickelt hat.

Das traditionelle Hole-in-One-Fahrzeug, das die Profi-Golfer mit einem Ass an der 17. Spielbahn (Par 3) gewinnen können, ist in diesem Jahr der BMW M5 Touring.

Er vereint sportliche Leistungsbereitschaft mit charakterstarkem Design und besticht durch das hohe Platzangebot zudem mit kompromissloser Alltagstauglichkeit. Als Leistungssportler mit mehr als genug Raum für Golfequipment ist der BMW M5 Touring das perfekte Hole-in-One-Fahrzeug.

+++ Auch interessant: Verena Gimmy: Das Ziel im Blick +++

Longdrive-Event mit Martin Borgmeier & Friends

Unter dem Motto „Eagles for Education“ steht bei Golfevents das BMW Group Engagement für Bildungsinitiativen. Das Unternehmen nutzt zahlreiche BMW Titelturniere rund um den Globus, um seiner Verantwortung als Corporate Citizen gerecht zu werden und sich an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu beteiligen.

Wie schon in den beiden Vorjahren wird die BMW Group für jedes in Turnierrunden erzielte Eagle eine regionale Organisation mit 1.000 Euro dabei unterstützen, Kindern faire Startbedingungen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

+++ Zum Thema: BMW International Open 2025 am Start +++

Es wird lang, es wird laut, es wird spektakulär. Am Samstagabend, direkt nach Spielschluss (ca. 17:30 Uhr), findet am 18. Grün ein weiteres Highlight statt: „Launch Control.“

Der deutsche Longdrive-Weltmeister Martin Borgmeier tritt in einem Show-Match gegen Ryan „The Canadian Lumberjack“ Gregnol (CAN), Sam Judah (USA) und „Long Way“ Bobby Ray (USA) an.

+++ Schon gelesen? Interwetten Open: hotelplanner Tour in Schladming +++

Cassandra Meyer (USA) wird sich der spannenden Herausforderung stellen, gegen einen männlichen Tour-Pro anzutreten. Zudem werden Überraschungsgäste ihren Teil zu einem Golf-Event der anderen Art beitragen, das man erlebt haben muss.

Ab 16 Uhr ist der Eintritt an diesem Tag frei, sodass Sportfans „Launch Control“ ebenso wie das Finale der dritten Runde kostenlos erleben können.

Internationale Top-Spieler im Feld

Die BMW International Open 2025 lockt Spieler mit einem Preisgeld von 2,75 Millionen U.S. Dollar an. Der Sieger der 36. Ausgabe des Turniers darf sich über 467.500 U.S. Dollar freuen.

Viele internationale Top-Spieler werden den Weg nach Eichenried antreten – auch einige LIV-Tour-Spieler. Mit dabei sind unter anderem Sergio Garcia, Luke Donald, Patrick Reed, Haotong Li, Laurie Canter, Bernd Wiesberger sowie Matthias Schwab.

+++ Zum Thema: PGA Tour: Aldrich Potgieter holt die Rocket Classic 2025 +++

Aus deutscher Sicht treten Martin Kaymer, Matti Schmid, Max Kieffer, Marcel Siem, Nicolai von Dellingshausen, Yannik Paul, Marcel Schneider, Jannik De Bruyn, Freddy Schott, Hurly Long, Michael Hirmer, Tiger Christensen, Tim Wiedemeyer (AM) sowie Wolfgang Glawe (AM) an.

Einen Tag vor dem Start des Turnier findet das Pro-Am Turnier statt. Unter anderem mit dabei sind namhafte Athleten aus anderen Sportarten, wie Gareth Bale, Oliver Bierhoff sowie weitere Prominente.

BMW International Open 2025: Live-Leaderboard

Anzeige
Okal Summer 2025 https://www.okal.de/cool-summer-25/

Weitere Artikel

More Info
Anzeige
JuCad Banner Juni 2025 https://www.jucad.de/JuCad-drive-SL-Master-Titan-SET/JDRIVESLM-SET?utm_source=Golf+Time&utm_medium=Website&utm_campaign=Master+Set