.Am 9. Januar 2020 stirbt Golfplatz Designer Paul „Pete“ Dye im Alter von 94 Jahren. Spieler und Fans verabschieden sich von einer Legende.
Paul (Pete) Dye ist am Donnerstag, 9. Januar 2020, im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Amerikaner hat die moderne Golfplatz-Architektur über viele Jahrzehnte geprägt.
Er wird Golffans mit Werken wie dem Stadium Course des TPC Sawgrass – Austragungsort der alljährlichen Players Championship – Whistling Straits – PGA Championship 2005, 2010, 2015 – und Harbour Town Golf Links auf Hilton Head Island auf immer im Gedächtnis bleiben. In Europa war Dye mitverantwortlich für das Design von Plätzen wie dem GC Barbaroux (Frankreich) und dem GC Du Domaine Imperial (Schweiz).
„Golf ist kein faires Spiel, warum sollte ich also einen fairen Golfplatz bauen“, hatte Dye einmal gesagt und brachte mit seinen Golfplätzen nicht nur Amateure sondern auch gestandene Profis mitunter an den Rande der Verzweiflung. „Meine Inspiration kommt von den Golfern selbst, die trotz Tritten und Flüchen einen Ausflug auf einem Pete Dye Golfplatz immer in Erinnerung behalten“, schrieb er in seinen Memoiren Burry Me in a Pot Bunker. Markenzeichen seiner Plätze waren kleinen, stark ondulierte Grüns, Topfbunker und strategisch platzierte Wasserhindernisse.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.pgatour.com zu laden.
„Pete Dyes weitreichender Einfluss hat sowohl im Amateur- als auch im Profibereich tiefe Spuren hinterlassen. Er entwarf einige der bekanntesten Golfplätze der Welt, jedoch keinen, der so bekannt ist wie der Stadium Course des TPC Sawgrass.“
Stars verabschieden sich
Die ersten Reaktionen auf das Dahinscheiden der Golfplatz Architektur-Legende ließen nicht lande auf sich warten. Rory McIlroy hatte am Tag nach dem Ableben von Dye zufällig eine Runde auf dem TPC Sawgrass gespielt. Jack Nicklaus erinnerte sich an sein erstes Treffen. Er schreibt Dyes Arbeit die Inspiration zu, dass Nicklaus selbst mit der Golfplatz Architektur anfing.
This morning I played an enjoyable round on Mr. Dye’s master creation.
His life had and will continue to have such a profound impact on the game. pic.twitter.com/mOohxpPJ6A
— Rory McIlroy (@McIlroyRory) January 10, 2020
It was Pete who inspired me to start designing courses more than 50 years ago, and so in many ways I owe my second career to him.
I think Pete Dye was the most creative, imaginative and unconventional golf course designer I have ever been around. pic.twitter.com/ostZUh48Eb— Jack Nicklaus (@jacknicklaus) January 10, 2020
0 Kommentare