Die Masters-Champions seit 1934 unter die Lupe genommen ...
US Masters Datenanalyse: So sieht der typische Sieger aus

US Masters Datenanalyse der ehemaligen Champions. Eine detaillierte Analyse aus 87 Jahren Masters-Historie. So sieht der typische Sieger des Masters Tournament gemäß einer Studie der US-Plattform Sportshandle.com aus …
Die US-Plattform Sportshandle.com hat im Vorfeld des 88. Masters Tournament alle Sieger seit der Erstaustragung 1934 auf ihre unterschiedlichsten Merkmale und Eigenschaften untersucht.
Daraus ergeben sich überaus interessante Daten, beispielweise zum durchschnittlichen Alter, der Körpergröße und des -gewichts.
Aber auch zum Bildungsstand und beispielsweise den erfolgreichsten Geburtsmonaten der ehemaligen Sieger gibt die Analyse Aufschluss.
+++ Zum Thema: Masters 2024 – diese 13 LIV-Golfer sind dabei +++
US Masters Datenanalyse: Die Ergebnisse
Durchschnittalter: Das Durchschnittsalter der Champions beträgt 32 Jahre. Dies ist auch das Medianalter der Sieger – also die Hälfte jünger als 32 Jahre, die andere Hälfte älter.
Der jüngste Sieger des Masters ist übrigens Tiger Woods 1997 (21 Jahre, 3 Monate, 14 Tage). Der älteste Champion Jack Nicklaus, als er 1986 sein sechstes Green Jacket holte (46 Jahre, 2 Monate, 23 Tage).
Siege nach Land: 72,4% der Siege beim Masters erfolgten durch Amerikaner (63 insgesamt, 39 individuelle Champions). Auf Platz 2 liegt hier Spanien (6 Siege, 4 unterschiedliche Champions), gefolgt von Südafrika (5 Siege, 3 Champions).
Körpergewicht: Das durchschnittliche Körpergewicht des Masters-Siegers beträgt 83 kg, der Median 84 kg.
Körpergröße: Die durchschnittliche Körpergröße beträgt 181,58 cm, der Median 183 cm.
Bildungsstand: 57,1% der Masters-Sieger haben an einer Universität studiert (32).
Häufigster Anfangsbuchstabe des Vornamens: Vorausgesetzt, dass Mehrfachsieger nur einfach zählen, so ist „B“ der am häufigsten vorkommende Anfangsbuchstabe des Vornamens (7 insgesamt, 12,5%). Es folgt ein Unentschieden zwischen den Buchstaben „C“ und „J“ (6 insgesamt, 10,7%).
+++ Zum Thema: Masters 2024 – das finale Spielerfeld für Augusta +++
Geburtsmonat(e): Februar und November sind die jeweils geburtsstärksten Monate der Masters-Champions (jeweils 8, 14,3%).
Sternzeichen: Das erfolgreichste Sternzeichen ist „Fische“ (8 insgesamt, 14,3%), gefolgt von „Krebs“ (7 Sieger, 12,5%) und „Jungfrau“ (6 Sieger, 10,7%).
Erfolgreichste Stadt: San Diego ist die Top-Stadt, aus der drei unterschiedliche Masters-Sieger stammen (Billy Casper, Craig Stadler, Phil Mickelson).
Erfolgreichster US-Bundesstaat: Texas hat die meisten Masters-Sieger hervorgebracht (9), gefolgt von Kalifornien (5).
Alter beim Wechsel ins Profilager: 21 Jahre ist das Durchschnittsalter und der Median, an dem die Masters-Sieger ins Profilager gewechselt sind.
+++ Zum Thema: Akshay Bhatia – in the Bag – Valero Texas Open 2024 +++
Weitere Daten: Wegen des Mangels an Fotomaterial erst seit 1963
Oberbekleidung: 77% der Champions trugen am Schlusstag des Turniers kurzärmelige Polo-Shirts.
Oberbekleidungs-Farbe: 60,7% der Sieger trugen einfarbige Polos am Schlusstag des Turniers (37). 26,2% trugen an dem Tag gestreifte Polos (16).
Top-Marke: 15,3% der Sieger trugen am Schlusstag des Turniers Bekleidung von Nike (9 insgesamt, 5 unterschiedliche Sieger).
Kopfbedeckung: 54,1% der Champions trugen am Schlusstag ihres Sieges Caps (33), während 16,4% Visor trugen (10).
Farbe der Kopfbedeckung: 39,3% der Champions trugen eine weiße Kopfbedeckung (24), 24,6% eine schwarze (15).