Tourvorschau der Woche
Hero World Challenge: Hovland will dritten Titel in Folge
In dieser Woche lädt Tiger Woods erneut zur Hero World Challenge ein. Die vergangenen beiden Ausgaben konnte der Norweger Viktor Hovland gewinnen.
Nach über sieben Monaten Pause wird Tiger Woods sein erstes Turnier spielen. Bei seinem eigenen Einladungsturnier, der Hero World Challenge, geht Woods an den Start.
Die nur 20 Teilnehmer spielen auf den Bahamas um ein Preisgeld von 3,5 Millionen U.S. Dollar.
Stripe show courtesy of @TigerWoods. pic.twitter.com/KpPQLFnPcQ
— PGA TOUR (@PGATOUR) November 28, 2023
In den vergangenen beiden Jahren ging FedExCup-Sieger Viktor Hovland als Gewinner vom Platz.
Bei beiden Ausgaben setzte sich der Norweger gegen Scottie Scheffler durch.
Auch Tiger Woods gewann sein eigenes Turnier bereits – er ist sogar fünfmaliger Sieger.
+++ Zum Thema: Viktor Hovland gewinnt Memorial Tournament +++
Good morning 🐅@TigerWoods is underway in the pro-am at the Hero World Challenge. pic.twitter.com/4zWFkAIZnQ
— PGA TOUR (@PGATOUR) November 29, 2023
Ob ihm das in diesem Jahr nach langer Pause ebenfalls gelingen kann, ist fraglich.
Die Konkurrenz bei der Hero World Challenge kann sich sehen lassen.
24 hours until the opening round at the Hero World Challenge.
10:46 a.m. ET
Brian Harman
Lucas Glover10:57 a.m. ET
Cameron Young
Sepp Straka11:08 a.m. ET
Tony Finau
Wyndham Clark11:19 a.m. ET
Keegan Bradley
Rickie Fowler11:30 a.m. ET
Matt Fitzpatrick
Justin Rose11:41… pic.twitter.com/sxbGyQPRvq
— PGA TOUR (@PGATOUR) November 29, 2023
Unter anderem sind Rickie Fowler, Justin Thomas, Jordan Spieth, Max Homa und auch Sepp Straka dabei.
Sein Comeback gibt zudem auch Will Zalatoris, der aufgrund einer Verletzung ähnlich lange wie Tiger Woods pausieren musste.
Hier geht es zum Live-Leaderboard
DP World Tour: ISPS Handa Australian Open/Investec South African Open Championship
Wie bereits in der vergangenen Woche wird die DP World Tour auch vom 30. November bis 3. Dezember zwei Turniere austragen.
Die ISPS Handa Australian Open wird gemeinsam mit der PGA Tour of Australasia veranstaltet.
Win no.2 on Tour for @AdrianMeronk last year 🏆#AusOpenGolf | #TourArchive pic.twitter.com/PuP9gUlNRK
— DP World Tour (@DPWorldTour) November 29, 2023
Im vergangenen Jahr setzte sich dort Adrian Meronk mit fünf Schlägen vor Adam Scott durch.
Mit dabei ist auch Min Woo Lee, der in der letzten Woche die Australian PGA Championship gewinnen konnte.
Erneut in Australien mitspielen werden zudem die Deutschen Philipp Katich und Marc Hammer.
Die Investec South African Open Championship wird in Zusammenarbeit mit der Sunshine Tour ausgetragen.
Im Jahr 2022 setzte sich Thriston Lawrence in seinem Heimatland durch.
Winning is hard. Lifting the trophy is even harder @ThristonL 😅 #InvestecSAOpen | #TourArchive pic.twitter.com/3JloPm1WHB
— DP World Tour (@DPWorldTour) November 29, 2023
Der Südafrikaner dürfte nach zuletzt starken Auftritten auch in diesem Jahr als Favorit an den Start gehen.
Nach Südafrika reisen auch Freddy Schott, Nick Bachem, Max Rottluff, Matti Schmid, Marcel Schneider und Alexander Knappe.
Hier geht es zu den Live-Leaderboards der Australian Open und der South African Open Championship