Driving-Eisen
Callaway X Forged UT: Die Fairway-Finder
Mit den Callaway X Forged UT Driving-Eisen will Callaway Golfern eine weitere Alternative zwischen Eisen und Hölzern anbieten.
Srixon Ultisoft & ZX
Dritte Generation
Golfaurüster Srixon startet mit der überarbeiteten Ultisoft Balllinie und der brandneuen ZX Range im Schlägersegment in den Herbst.
Titleist TS- und U-Serie
Im Rausch
Titleist stellt vier neue Serien vor, die am oberen Ende des Schlägersatzes Spielerleichterung und Längenvorteile gegenüber normalen Eisen mit sich bringen.
Titleist Utility-Eisen-Serie
Titleist U500 und U510 im Test
Titleist U500 und U510 im Test. Titleist stellt mit der U-Series zwei Utility-Eisen vor, die Spielerleichterung und Längenvorteile bringen.
TaylorMade M5 und M6 - Fairwayhölzer
Neue Leitidee
TaylorMade setzt bei den Fairwayhölzern M5 und M6 erstmals aufs Twist Face und bringt nach acht Jahren Titan zurück ins Spiel.
Wilson Staff
Re-Akt-Technologie in D7-Serie
Auch Wilson Staff bringt zur Saison 2019 neues Equipment auf den Markt. Den Hölzern und Eisen der D7-Serie liegt die RE-AKT-Technologie zugrunde.
Callaway: Rogue Hybrids
Die ersten Jailbreak-Hybrids
Nach den Drivern und Fairwayhölzern stellt Callaway nun auch die ersten Hybrids mit der erfolgreichen Jailbreak-Technologie vor.
Callaway: Rogue Fairwayholz
Jailbreak auch für die kleinen Hölzer
Die Rogue-Fairwayhölzer von Callaway vereinen zwei Technologien, auf die Callaway besonders stolz ist: Jailbreak und Face Cup. Viel Forschungsarbeit war hierzu nötig.