Sportlich abgerutscht
Was macht eigentlich Camilo Villegas?
Denkt man im Golfsport an Spiderman, so kommt einem nicht Peter Parker in den Sinn. Sondern ein athletischer Kolumbianer namens Camilo Villegas.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Die Teilnahme an Gewinnspielen der G.O.L.F.-TIME Verlag GmbH und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen ...
Was macht eigentlich Ty Tryon?
Kurzzeitig Superstar
2001 machte die Golfwelt erstmals Bekanntschaft mit Ty Tryon. Der damals 16-jährige schaffte den Cut bei der Honda Classic. Kurz darauf erspielte er sich die Tour-Karte. Die Zukunft sollte glorreich werden, doch Tryon stürzte ab. Und nun?
Markus Brier: Zweite Profi-Karriere in Sicht
Was macht eigentlich Markus Brier?
2013 verkündete Markus Brier seinen Rücktritt und begann, beim ÖGV zu arbeiten. Nun greift Österreichs erster European-Tour-Sieger wieder an.
Greenkeeper
Natur braucht kluge Köpfe!
Rasenzauber: Ohne Greenkeeper geht gar nichts. Hier der Versuch, das uns Golfern meist fremde, aber anspruchsvolle Handwerk etwas näher zu bringen.
Mein Lieblingsloch
Tommy Fleetwoods Lieblingsloch
Von allen Golflöchern der Welt favorisiert der Race-to-Dubai-Sieger 2017 ein kurzes aber anspruchsvolles Par 3 im Merion Golf Club in Pennsylvania.
Top 10
Die dümmsten Ausreden beim Golf
"Laser kaputt", "zu viel gegessen" und so weiter – die zehn häufigsten Ausreden beim Golfen und was sie in Wirklichkeit bedeuten.
Vorschau 2018, Teil 1
Ein Blick in die Kristallkugel
2018 soll noch spektakulärer werden als 2017. Wie jedes Jahr, versuchen wir die diffusen Bilder zu deuten, die unsere Kristallkugel zeigt.