Denken wie ein Profi
23.08.2017

Denken wie ein Profi

Jeder Golfer kann sein Gehirn trainieren, wie ein Profi zu denken. Dies wiederum erfordert keine besonderen Talente, sondern nur Wissen, den Wunsch danach und Übung. More Info

Bleib locker!
25.07.2017

Bleib locker!

Leadbetter-Academy-Coach Ian Holloway erklärt warum es wichtig ist, technische Gedanken auf der Runde auszublenden: "Denken Sie an Ihr beste Runde Golf. Haben Sie an dem Tag viele technische Gedanken gehabt?" More Info

Welcher Typ sind Sie?
07.07.2017

Welcher Typ sind Sie?

Sich selbst einzuschätzen hilft, den besten Weg zu finden. Daher die Frage: Welcher Golfer-Typ bin ich – was erwarte ich von meinem Schwung und von meinem Spiel? More Info

Mehr Erfolg durch Selbstvertrauen
01.06.2017

Mehr Erfolg durch Selbstvertrauen

Psychische Stärkung verbessert ihre Fähigkeit, sich von einer Reihe misslungener Schläge schnell zu erholen. More Info

Lernen=Philosophie
04.05.2017

Lernen=Philosophie

Zaus und Zill mit einer provokanten Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen im Golf. More Info

Problem: Schwunggedanken
18.04.2017

Problem: Schwunggedanken

Was sind die besten Schwunggedanken? Jonathan Taylor meint: Wer mit dem Ansprechen des Balls Gedanken an seine Technik hervorruft, hat ein Problem. More Info

Es fühlt sich so leicht an
18.03.2017

Es fühlt sich so leicht an

Sportphysio im Golf: Dr. Christian Haid, Biomechaniker an der Universitätsklinik Innsbruck, über die Schwierigkeit der Leichtigkeit im Schwung ... More Info

Schwung ohne Denken
03.11.2016

Schwung ohne Denken

Wenn Sie falsche Gedanken in den Schwung mit hineinnehmen, werden Sie keine Beständigkeit in Ihrem Spiel finden. More Info

Leider lernt man nur aus Fehlern
26.09.2016

Leider lernt man nur aus Fehlern

Die einstige Tour-Spielerin und vierfache Siegerin auf der LET, Martina Eberl, über Fehler und wie man am besten damit umgeht. % More Info

Der Freund in jeder Situation
01.08.2016

Der Freund in jeder Situation

Martina Eberl weiß, wie wichtig es ist, auf dem Golfplatz immer einen Caddie als Partner an der Seite zu haben. Hier erzählt sie, warum. More Info

Previous 1 2 3 4 5 6 7 Next
Anzeige
Seereisen.de https://www.seereisen.de/golfreisen?utm_source=magazin-webseite&utm_medium=banner&utm_campaign=golftime-banner&utm_id=golftime

Mentales Training im Golf

Mentales Training ist im Golfsport wichtig, um Ihr Spiel nachhaltig zu verbessern. Dabei sind die Probleme vielschichtig: Zu viele oder falsche Schwunggedanken können dazu führen, dass die Muskeln verkrampfen und ihre Feinmotorik blockieren. Zu wenig Denken oder Hinterfragen wiederum kann zur Folge haben, dass sich Fehler im Schwung nur schwer abstellen lassen. Golf ist ein individuelles Spiel, und so individuell ist auch die Fragestellung im mentalen Training. Die Fähigkeit, sich zu entspannen, zu konzentrieren, positiv zu denken und Schläge zu visualisieren, ist von großer Bedeutung. Die meisten Profis haben während des Schwungs keine konkreten technischen Gedanken. Sie vertrauen dem Gefühl, das sie sich im Training zu eigen gemacht haben. Unsere Experten haben die besten Tipps, Übungen und Anleitungen im mentalen Training.