Positiv bleiben
Denken wie ein Profi
Jeder Golfer kann sein Gehirn trainieren, wie ein Profi zu denken. Dies wiederum erfordert keine besonderen Talente, sondern nur Wissen, den Wunsch danach und Übung.
Schwunggedanken
Bleib locker!
Leadbetter-Academy-Coach Ian Holloway erklärt warum es wichtig ist, technische Gedanken auf der Runde auszublenden: "Denken Sie an Ihr beste Runde Golf. Haben Sie an dem Tag viele technische Gedanken gehabt?"
Sportphysio: Selbsterkenntnis
Welcher Typ sind Sie?
Sich selbst einzuschätzen hilft, den besten Weg zu finden. Daher die Frage: Welcher Golfer-Typ bin ich – was erwarte ich von meinem Schwung und von meinem Spiel?
Selbstbild verbessern
Mehr Erfolg durch Selbstvertrauen
Psychische Stärkung verbessert ihre Fähigkeit, sich von einer Reihe misslungener Schläge schnell zu erholen.
Denkmodell
Lernen=Philosophie
Zaus und Zill mit einer provokanten Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen im Golf.
Training: Jon Taylor
Problem: Schwunggedanken
Was sind die besten Schwunggedanken? Jonathan Taylor meint: Wer mit dem Ansprechen des Balls Gedanken an seine Technik hervorruft, hat ein Problem.
Sportphysio: Faktor Harmonie
Es fühlt sich so leicht an
Sportphysio im Golf: Dr. Christian Haid, Biomechaniker an der Universitätsklinik Innsbruck, über die Schwierigkeit der Leichtigkeit im Schwung ...
Kagami Golf
Schwung ohne Denken
Wenn Sie falsche Gedanken in den Schwung mit hineinnehmen, werden Sie keine Beständigkeit in Ihrem Spiel finden.